Polen gegen Niederlande jetzt im Live-Ticker +UPDATE+ Endstand 2:1 Niederlande

96′
Endstand 2:1 für Niederlande
82′
Die Niederlande gehen mit 2:1 in Führung
72′
Zwar ist das hier nicht mehr der ganz große Druck aufseiten von Oranje, den wir zwischenzeitlich in der ersten Hälfte gesehen haben, doch wird die Elftal in diesen Minuten wieder zunhemend zielstrebiger. Die Polen halten jedoch die Räume eng, lassen im zweiten Durchgang deutlich weniger zu.
70′
Keine Zeit zum Durchschnaufen, jetzt muss wieder der starke Szczesny ran! Malen dribbelt sich von rechts in den Strafraum, überlässt Depay den Ball, der mit etwas Glück auf Dumfries weiterleitet. Spitzer Winkel vor der rechten Fünfergrenze, dann die Mischung aus wuchtigem Abschluss und Querpass. Szczesny stürzt sich jedenfalls der Kugel entgegen und pariert stark mit den Beinen.
69′
Noch ein Blick auf die bisherige Länderspielbilanz in den vorangegangen 19 Aufeinandertreffen beider Nationen: neun Siege für die überlegene Elftal, drei für Polen und zudem sieben Unentschieden. Die Osteuropäer warten dabei seit 1979 auf einen Sieg gegen die Niederlande und verloren seitdem sieben der letzten zwölf Begegnungen.
67′
Inzwischen hat sich eine ausgeglichene Angelegenheit in Hamburg entwickelt, zumal Polen mutig bleibt und sich durch jetzt wieder dominantere Niederländer nicht zu sehr nach hinten drücken lässt. Nach Ballgewinn jetzt sogar eine durchaus aussichtsreiche Zwei-gegen-Drei-Umschaltsituation für die Osteuropäer, wobei Swiderski zu uneigensinnig agiert und es verpasst, den startenden Buksa mitzunehmen.
65′
Mal wieder die Elftal, guter Versuch! Reijnders halblinks vor dem Sechzehner quer auf Malen, der rechts in den Strafraum auf Dumfries weiterleitet. Dort ist der Winkel zehn Meter vor dem Tor etwas zu spitz, sodass Dumfries das lange Eck knapp verfehlt.
64′
Betrachtet man in K.o.-Spielen nur die reguläre Spielzeit, dann endeten sieben der bisherigen 14 Spiele Polens bei einer EM mit einem Remis – die höchste Quote an Unentschieden für eine Nation, die an mehr als einer Europameisterschaft teilgenommen hat. Die Polen tun alles dafür, um sich auch heute ein solches Unentschieden zu verdienen, das man mit Sicherheit gerne mitnehmen würde.
62′
In der Offensive macht zudem Xavi Simos Platz für BVB-Angreifer Malen.

62′
Auch Koeman wechselt jetzt zum ersten Mal, und zwar gleich doppelt: Im zentralen Mittelfeld wird Veerman durch Routiner Wijnaldum ersetzt.

61′
Bei den Polen gilt in dieser Phase das Motto Angriff ist die beste Verteidigung. Die Osteuropäer erleben gerade ihre beste Phase und setzen sich zunehmend in der Hälfte von Oranje durch. Vom anfänglichen Druck der Elftal zu Beginn der zweiten Hälfte ist nichts mehr zu sehen.
59′
Plötzlich eine gute Chance für Polen, die wieder mutiger werden! Der flinke Zalewski flankt von links weit an den zweiten Pfosten, wo Kiwior völlig blank steht und sich das Leder auf den linken Fuß legt. Der Abwehrmann von Arsenal zieht aus zehn Metern halblinker Position ab, Ake wirft sich dazwischen und fälscht noch leicht ab. Tückisch dadurch für Verbruggen, der aber schnell unten ist und abwehren kann. Im Anschluss versucht sich nochmal Zielinski aus der zweiten Reihe, stellt damit Verbruggen aber vor keine Probleme.
57′
Für die Polen ist es im Übrigen die fünfte Teilnahme in Folge an einem Großturnier in Form von WM oder EM – eine Statistik, in der die Elftal sogar das Nachsehen gegenüber den Osteuropäern hat, nachdem man sich 2016 nicht für die EM in Frankreich qualifizieren konnte. Ihr Debüt bei einer Europameisterschaft feierte Polen erst 2008, verpasste seitdem aber auch kein Endturnier mehr.
55′
Im zentralen Mittelfeld wird zudem Romanczuk positionsgetreu durch Slisz ersetzt.
55′
Doppelwechsel bei den Polen: Urbanski raus, Stürmer Swiderski rein.
54′
Das grenzt längst an Chancenwucher aufseiten der Elftal. Weil die Polen sich mal nach vorne einschalten und die Elftal den Ball in der eigenen Hälfte abfängt, geht es gegen hochstehende Osteuropäer blitzschnell nach vorne. Aus der eigenen Hälfte spielt Reijnders den öffnenden Pass genau in den Lauf von Gakpo, woraufhin sich eine Zwei-gegen-Zwei-Umschaltsituation entwickelt. Gakpo treibt die Kugel durch das Halbfeld und steckt dann im richtigen Moment zu seiner Rechten auf Xavi Simons durch. Kiwior kommt mit seinem Tackling zu spät, Xavi Simons rutscht der Ball aus elf Metern halbrechter Position jedoch etwas über den Spann, sodass die Kugel rechts vorbeizieht.
52′
Behandlungspause: Weil Moder im Laufduell mit Xavi Simons unglücklich mit dem rechten Arm ausschlägt und Simons dabei im Gesicht trifft. Artur Soares Dias lässt die Gelbe Karte stecken, der Noch-Leipziger steht inzwischen wieder auf den Beinen.
50′
Ansonsten ist das spielerisch wirklich eine äußerst anspruchsvolle Vorstellung der Elftal, die mit Xavi Simons, Gakpo und Depay über waschechte Kicker vorne drin verfügt. Aber nicht vergessen: noch steht es hier nach wie vor nur unentschieden aus Oranje-Sicht. Die Polen werfen sich immer wieder dazwischen und verteidigen aufopferungsvoll, wenngleich man im ersten Durchgang zu oft gegen agile Niederländer in den entscheidenden Momenten einen Schritt zu spät kam.
48′
Wenn mal sich ausnahmsweise mal spielerisch nicht in aussichtsreiche Abschlusspositionen bringen kann, dann eben aus der Distanz. Rund 30 Meter sind dann aber doch zu viel für Depay, der aus halblinker Position klar verzieht.
46′
Direkt wieder die Elftal in der Vorwärtsbewegung, Szczesny rettet! Gakpo spielt sich im linken Halbfeld stark frei und flankt dann präzise an den zweiten Pfosten, wo Dumfries unbedrängt versucht, per Kopf auf den lauernden Depay querzulegen. In höchster Not ist Szczesny dazwischen und wischt das Spielgerät nach vorne, woraufhin seine Vordermannen klären können.
Spielstand zur Pause: 1:1
Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30