deutsch.rt.com

Von Henry Johnston Es heißt, fiktive Schilderungen könnten bisweilen gewisse Wahrheiten oft besser vermitteln als Nachrichtenagenturen. In diesem Licht sind vielleicht auch die unlängst im Internet kursierenden Berichte über das Auslaufen des 50-jährigen Abkommens zum "Petrodollar" zwischen den USA und Saudi-Arabien zu bewerten. Dieses Abkommen ist frei erfunden. Die ...weiterlesen
Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen hat Serbien mit der EU-Grenzschutzagentur Frontex ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterzeichnet. "Eine Verstärkung des Grenzschutzes entlang der gesamten Migrationsroute ist unerlässlich, um die Zahl der irregulären Einreisen zu verringern", erklärte die Europäische Kommission gestern. Demnach darf Frontex nun gemeinsame ...weiterlesen
Von Tom J. Wellbrock Der Begriff der kritischen Masse wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Am populärsten ist derzeit wohl die Annahme von Kipppunkten beim Klimawandel. Diese scheinen festzustehen und genau definiert zu seien, ebenso wie die entsprechenden Gegenmaßnahmen. Eine grundlegende Fehleinschätzung.  In diesem Text soll es auch nicht um die ...weiterlesen
Laut einem Bericht der US-Zeitung The Washington Post zeichnet sich derzeit eine globale Krise ab, da die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) zu einem sprunghaften Anstieg des Stromverbrauchs führt und die Abhängigkeit der Länder von fossilen Brennstoffen verlängern könnte. Technologieunternehmen hatten ursprünglich versprochen, auf ...weiterlesen
Generalleutnant Igor Kirillow, der Chef der russischen ABC-Abwehrtruppen, hat bei einem Briefing in Moskau über die militärisch-biologischen Aktivitäten der USA und der Ukraine berichtet. In diesem Zusammenhang gab er unter anderem an, dass westliche Länder nach wie vor radiochemische Stoffe zur Entsorgung in die Ukraine einführten. Kirillow führte aus: "Mit diesen ...weiterlesen
Einige westliche Länder erwarten, dass Russland auf den Tod von Zivilisten nach dem Beschuss der Krim überreagiert, um das Geschehen dann zur weiteren Diskreditierung Moskaus und zur Eskalation des Konflikts zu nutzen. Das erklärte Éric Denécé, ein ehemaliger Mitarbeiter des französischen Militärgeheimdienstes und jetzt Direktor der französischen ...weiterlesen
Die Gewinnwarnung, die Airbus jüngst herausgegeben hat, hat den Aktienkurs des Unternehmens rapide fallen lassen, zeitweise um bis zu neun Prozent. Statt sieben Milliarden Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen sollen es im laufenden Jahr "nur noch" 5,5 Milliarden werden. Das deutsch-französische Unternehmen der Luft- und Raumfahrt mit 120.000 Beschäftigten leidet unter zwei ...weiterlesen
Von Oleg Jassinski Die lange erhoffte und schon lange kaum noch erwartete Freilassung von Julian Assange gleicht dem sprichwörtlichen Löffel Honig im Fass der herben Nachrichten der letzten Zeit. Assange ist frei ...weiterlesen
Von Jewgeni Balakin Die Terroranschläge, die am 23. Juni in Sewastopol (genauer gesagt am Strand von Utschkuewka am Stadtrand), sowie in Derbent und Machatschkala verübt wurden, führten zu mehr als 20 Todesopfern, etwa 200 Menschen wurden verletzt. Sie erschütterten das ganze Land. Am selben Tag behaupteten offizielle russische Quellen, dass Spezialdienste der Ukraine und der ...weiterlesen
Die Europäische Union hat am Dienstag Gespräche über den Beitritt der Ukraine begonnen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der zwischenstaatlichen Konferenz in Luxemburg statt. Die Gespräche mit Moldau werden ferner am Tag eingeleitet. Hadja Lahbib, Außenministerin von Belgien, das derzeit den EU-Vorsitz innehat, beschrieb das Ereignis als "historischen Moment" ...weiterlesen
Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28