Die Zukunft des biometrischen Zahlungsverkehrs und des digitalen Ausweises nimmt Gestalt an

Die Biometrie des Handgelenks ist eine der Authentifizierungsmethoden für den persönlichen Zahlungsverkehr, auf die große Plattformbetreiber setzen. Die digitale Geldbörse wird der Ort sein, an dem wir in Zukunft alle unsere Ausweise aufbewahren. Im Bereich der Handgelenksbiometrie hat sich Mastercard mit Ingenico, Fulcrum, Fujitsu Frontech und Scanntech zusammengeschlossen, während Amazon sein Engagement in diesem Bereich verdoppelt.

In Deutschland erhalten elf Teams die Gelegenheit, einen Prototyp für eine digitale Brieftasche zu entwickeln, während der Kontinent und das Ökosystem der digitalen Identität die Auswirkungen von eIDAS 2.0 bewältigen.

Wie in jeder anderen Branche wird auch die Biometriebranche von Schwergewichten dominiert. Die Antworten auf langjährige Fragen kommen von denjenigen, die das größte Gewicht in die Waagschale werfen können, wie die Top Stories der Woche auf Biometric Update zeigen. Andernorts füllt Hypr die Kassen, und die Altersschätzung von Yoti wird auf einer weiteren großen Plattform eingeführt.

Die biometrischen Nachrichten der Woche

Die Handvenenbiometrie für Zahlungen in Geschäften gewinnt weiter an Bedeutung. Mastercard setzt auf Ingenico, Fulcrum Biometrics, Fujitsu Frontech und Scanntech, um die Technologie bei einer Einzelhandelskette in Uruguay einzusetzen, während Amazon die Fernregistrierung für sein biometrisches Zahlungssystem Amazon One über eine mobile App eingeführt hat. Mastercard kündigte diese Woche ebenfalls ein Pilotprojekt für biometrische Zahlungen mit Gesichts- und Iriserkennung in Polen an, den ersten Versuch eines biometrischen Checkout-Programms in Europa.

Japan erweitert sein nationales digitales ID-System My Number um die Unterstützung digitaler Geldbörsen, beginnend mit Apple Wallet im nächsten Frühjahr. Die Verabschiedung eines neuen Gesetzes zur Aktualisierung des My Number-Systems ermöglicht diesen ersten Schritt für Apple Wallet-IDs außerhalb der USA. Das Gesetz sieht die Nutzung von My Numbers auf Smartphones für eine Vielzahl von Interaktionen im öffentlichen und privaten Sektor vor.

Erika Piirmets, Beraterin für digitale Transformation bei eEstonia, erklärt in einem Interview mit Biometric Update, dass die reife digitale Regierung des Landes eine hohe Akzeptanz der digitalen Identitätsbörse der EU sehr wahrscheinlich macht. Piirmets erläutert das sich entwickelnde Ökosystem für Identitätsdokumente in Estland, die Arbeit des Landes, um grenzüberschreitende Interoperabilität zu ermöglichen, und die laufenden Arbeiten, um elektronische Wahlen auf mobile Geräte zu bringen.

Mobile Führerscheine stellen eine große Chance dar, sich in Richtung dezentraler digitaler Identitäten zu bewegen, aber eine von der OpenID Foundation bei Identiverse organisierte Podiumsdiskussion stellte fest, dass komplexe Standards orchestriert werden müssen. Damit mDLs und digitale Geldbörsen akzeptiert werden, müssen sie interoperabel sein. Die Emittenten müssen den Wallets vertrauen, und die Wallets müssen den Emittenten vertrauen.

Deutschland hat Sphereon, Ubique Innovation, Animo Solutions, Governikus, Tice und Authada für die Teilnahme an seinem EUDI Wallet Prototypen-Wettbewerb ausgewählt. Jedes Unternehmen erhält eine Finanzierung für die Entwicklung einer Geldbörse für Android oder iOS. Die Teams von Google, Samsung, Kaprion, Lissi und wwWallet wurden für die nicht geförderte Schiene ausgewählt. Die Regierungsagentur SPRIND wird den Wettbewerb in den nächsten 13 Monaten durchführen.

Jamie Smith von Customer Futures vertrat diese Woche auf der EIC 2024 von KuppingerCole die Ansicht, dass eIDAS 2.0 eine Chance sei, einen neuen Weg im Bereich der digitalen Identität einzuschlagen. Smith sagte, dass digitale Geldbörsen und verifizierbare Ausweise den Unternehmen direkten Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen und den Menschen mehr Kontrolle und Datenschutz bieten könnten.

Es ist unwahrscheinlich, dass menschliche KI das nächste große Ding in der Unterhaltungselektronik oder bei biometrischen Wearables sein wird, vor allem wenn es brennt. Das Feuer ist ein Risiko, das mit einer Batteriezelle eines Drittanbieters in einem Ladegehäuse verbunden ist, das inzwischen ausgetauscht wurde, berichtet The Verge. Die New York Times fügt hinzu, dass das Unternehmen Gespräche über eine Übernahme durch HP geführt habe, und bemerkt ein Muster übertriebener Begeisterung für bestimmte KI-Produkte.

Der Cybersicherheitsriese Gen Digital führt in Zusammenarbeit mit Accenture ein Pilotprojekt zur Identitätsüberprüfung bei der Einstellung von Mitarbeitern mit wiederverwendbaren digitalen Berechtigungsnachweisen durch. Das Pilotprojekt nutzt das Verifiable Credentials Portal und die HR-Softwareplattform von Accenture sowie die Midy-App von Gen Digital, die die Selfie-Biometrie von Onfido verwendet.

Nepal durchläuft derzeit eine digitale Transformation, die bereits die Online-Registrierung von Geburten in den meisten Teilen des Landes ermöglicht hat. Die Umsetzung der nationalen digitalen Identität, die mit der Technologie von Idemia erstellt wurde, ist noch uneinheitlich, aber die Regierung hat einen Plan, um die Verwendung ihrer biometrischen ID-Karten zu fördern.

In einem Interview mit Biometric Update nach der Veranstaltung teilte Dr. Joseph Atick seine Gedanken über den Erfolg von ID4Africa 2024, über die Harmonie in der Vielfalt der afrikanischen Ansichten zur digitalen Identität und über die enormen Fortschritte, die in den vergangenen zehn Jahren erzielt wurden. Atick hat auch eine Prognose für den zukünftigen Erfolg der ID4Africa Mission.

Hypr hat 30 Millionen Dollar von einem Risikokapitalgeber erhalten, mit denen das Unternehmen die Entwicklung kryptografischer Technologien vorantreiben will, um seine passwortlosen Authentifizierungs- und Identitätssicherungs-Tools vor der Bedrohung durch generative KI zu schützen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit ein dramatisches Wachstum bei Passkey-Implementierungen verzeichnet und sein Portfolio integriert und erweitert.

Nach einer erfolgreichen Einführung auf Metas Instagram und in Erwartung einer weltweiten Einführung schaltet Facebook die biometrische Gesichtsaltersbestimmung von Yoti für Nutzer in Australien frei. Unterdessen streiten australische Politiker weiterhin über die Frage, welche Altersbeschränkungen im Internet gelten sollen.

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30