Stoppt die Diktatur in der Ukraine und den Diktator Selenskij

Stoppt die Diktatur in der Ukraine und den Diktator Selenskij

Protest-Banner ukrainischer Fans gegen das Selenskij Regime werden bei der EM entfernt   6/24

Immer deutlicher  wehrt sich das ukrainische Volk gegen das Selenskij-Regime.

Selbst unter den Privilegierten der Ukraine, die sich eine Reise zur Fußball-Europameisterschaft 2024 leisten können, ist der Massenprotest angekommen.

Vielleicht mehr als 500 000 gefallene Soldaten und Nazi Kämpfer von Asow in der Ukraine bewirken womöglich ein Umdenken - auch wenn Rußland 20 % der Opfer der ukrainischen Seite auf der eigenen Seite zu beklagen hat. Das wären dann ebenfalls bis zu 100 000 Opfer auf russischer Seite, wenn die Angaben der russischen Regierung stimmen. 

Selenskis setzt nicht nur alle Wahlen im Kriegsrecht aus - er entfernt auch massenhaft  Kritiker in seinem Umfeld der Machthaber wie zuletzt den Oberbefehlshaber Saluschny, den er durch einen Mann mit russischen Wurzeln namens Syrski ersetzte.

Er dekorierte Neonazis wie den Aidar Führer da Vinci und er lässt landesweit Statuen für den  Nazi Kollaborateur Bandera im Lande aufstellen und huldigt diesen Freund des Hitlerfaschismus, der am Genozid und  Holocaust an  Juden und Polen beteiligt war.

Den  Holocaustleugner und Botschafter Melnyk ( O Ton Berliner  Zeitung) beförderte er nach seinem Outing zum Vize-Außenminister der Ukraine.

"Gebt uns die Wahlen zurück" – Ukrainisches Banner wird entfernt

Damit machten sie auf die Tatsache aufmerksam, dass sowohl die Parlamentswahlen im Oktober 2023 als auch die für März 2024 anberaumten Präsidentschaftswahlen in ihrem Land abgesagt wurden.

In der 25. Minute wurde das Banner entfernt.

Soweit zur Meinungsfreiheit in  der (h)ampeligen Bundesrepublik

Für RTL und ZDF Berichterstatter von RTL oder ZDF kein Thema.

Vermutlich dürfen sie nicht darüber berichten.

 

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30