Sojagranulat: Mit diesen Tipps gelingt die Hackfleischalternative

smarticular.net -

Für alle, die Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen möchten, ist Sojagranulat eine gute Wahl. Denn die körnigen Flocken aus Soja lassen sich kinderleicht verarbeiten und eignen sich aufgrund ihrer langen Haltbarkeit auch noch bestens für die Lagerung im Küchenschrank.

Was ist Sojagranulat?

Im Gegensatz zu Sojaschrot durchläuft Sojagranulat einige weitere Arbeitsschritte, bevor es als beliebtes Sojaprodukt in den Handel kommt. Zunächst werden die Sojabohnen zu Mehl gemahlen und entfettet. Der so entstandene Sojamehlkuchen wird anschließend gekocht, zu kleinen Stücken geformt und getrocknet. Fertig ist das fettarme, eiweißreiches Sojahack mit seiner typisch körnigen Textur. Für Gulasch oder Geschnetzeltes eignen sich Sojaschnetzel, die in unterschiedlichen Größe erhältlich sind.

Tipp: Auch andere Hülsenfrüchte oder Saaten können auf diese Weise zu pflanzlichem Hack verarbeitet werden, z.B. Erbsen oder auch Sonnenblumenkerne.

Sojagranulat zubereiten (Grundrezept)

Sojagranulat zubereiten (Grundrezept)

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

700

kcal
Gesamtzeit

15

Minuten

Zutaten

Zubereitung

  • Sojagranulat in ein hitzebeständiges Gefäß geben und mit heißem Wasser oder Gemüsebrühe übergießen. Es sollte gründlich bedeckt sein.
  • Die Mischung für etwa 10 Minuten quellen lassen.
  • Das aufgequollene Sojagranulat durch ein Sieb abgießen, bei Bedarf noch etwas auspressen und wie herkömmliches Hack verwenden.

Tipp

  • Je nachdem, wie du es weiterverarbeiten möchtest, kann es sinnvoll sein, das gequollene Sojagranulat noch einmal kräftig auszudrücken. Denn je mehr Restflüssigkeit du entfernst, umso mehr nimmt es anschließend den Geschmack von Marinaden und Gewürzen auf.

Sojagranulat-Rezepte

Die folgenden Rezepte zeigen, wie vielfältig sich Sojagranulat in der (internationalen) Küche verwenden lässt.

Vegane Piroggen

Klassische Piroggen sind mit Fleisch, Kartoffeln oder Gemüse gefüllt. Wer sie fleischfrei, aber dennoch mit einer Portion Umami genießen möchte, freut sich sicher über diese veganen Piroggen mit einer pikanten Paprika-Sojahack-Füllung.

Mit Sojahack statt Fleisch oder Tofu statt Quark gelingen auch Piroggen vegan. Die Variante aus dem Backofen eignet sich gut als Fingerfood und zum Einfrieren.

Vegane Käse-Lauch-Suppe

Ursprünglich ist Hackfleisch neben Lauch eine der Hauptzutaten in diesem Suppenklassiker. Das Hack lässt sich aber auch hier leicht durch Sojagranulat ersetzen. Probiere doch einmal unsere vegane Käse-Lauch-Suppe und sei gespannt, wer die Veränderung überhaupt bemerkt.

Der beinahe ganzjährig verfügbare Lauch lässt sich zu vielen köstlichen Gerichten verarbeiten - zum Beispiel mit diesem Rezept für vegane Käse-Lauch-Suppe.

Pilaw-Reis

In einer würzigen Reispfanne sorgt Sojagranulat für Biss und wertvolles pflanzliches Protein. Zum Beispiel in unserem Rezept für Pilaw-Reis, das sich auch wunderbar für das wöchentliche Meal-Prep eignet.

Aromatischer Pilaw-Reis mit Veggie-Hack lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist ideal geeignet, um viele Personen preisgünstig zu bewirten.

Sojagranulat kaufen

Bis vor wenigen Jahren war Sojagranulat in herkömmlichen Supermärkten nicht zu finden. Das ändert sich allmählich. Wenn du auf Nummer sichergehen möchtest, dann versuche es in einem gut sortierten Bio-Markt oder im Reformhaus. Alternativ wirst du in Unverpackt-Läden oder online fündig.

Viele weitere Hintergrundinformationen zu Soja und köstliche Rezeptideen findest du in unserem Buch:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie lautet dein liebstes Rezept mit Sojahack? Wir freuen uns auf Inspiration und Diskussion in den Kommentaren!

Mehr Kulinarisches und andere interessante Tipps kannst du hier entdecken:

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30