Maria „Vildhjärta“ Westerbergs lebendiges Sein

Die Schwedin Maria „Vildhjärta“ Westerberg entdecke ich auf wundersamen Wegen. Und staune. Ihr Weg ist mir helle Freude. Ob ihrer Kunst, ihres warmen Herzens, ihres ganzen Seins. Und erst der Wald um sie herum … Mit ihrem „wilden Herzen“ schenkt die Künstlerin Inspiration und zeigt sich als voranschreitende Forscherin in der offenen Frage, wie das gehen kann mit uns. Und den Bäumen. Und dem Wald.

So schön, wie allerorten Zauberwerke durch lebendige Herzen auf Mutter Erdes Antlitz gepflanzt werden.

In stillen, tief berührenden Aufnahmen erzählt Mattias Olsson in seinem Film „Once Upon A Forest“ von Maria Vildhjärta Westerbergs Welt und Wirken. Die Filmreihe „Campfire Stories“ macht eine Fülle herzwärmender, inspirierender Lebenswelten sichtbar. Und fürs Teilen in aller Welt so dienlich wurden für „Once Upon a Forest“ zum Originalton liebevoll Untertitel in 14 Sprachen eingerichtet – darunter auch Deutsch.

………………
Hintergrund Film: Maria war ein romantisches, tierliebendes, verträumtes Kind, das sich als Heranwachsende nur schwer mit den Anforderungen an ein „normales Leben“ arrangieren konnte. Als junge Erwachsene wurde sie depressiv und wurde von ihrer Therapeutin ermutigt, im Wald spazieren zu gehen. Die unzähligen lustig aussehenden Zweige und Stöcke, die sie dabei fand, brachten sie sofort auf den Weg der Besserung. Heute, 25 Jahre später, ist sie eine gefeierte „Zweigdichterin“, deren Kunst in Galerien in ganz Schweden ausgestellt wird. Als der Wald, in dem sie lebt und arbeitet, von einer Klimakrise heimgesucht wird, ist sie gezwungen, eine neue Art von Kreativität zu entwickeln, um den Ort zu retten, der sie einst gerettet hat.

Website der Künstlerin: https://vildhjarta.net/

Spinner & Träumer – Die Wiederauferstehung eines Urwalds

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30