Dies geschah, nachdem mehrere Schulen Mobiltelefone verboten hatten

Laut einer 73-seitigen norwegischen Studie führte das Verbot von Mobiltelefonen in Schulen zu besseren schulischen Leistungen, weniger Mobbing, und einem geringeren Bedarf an Beratung für die Schüler. Mädchen profitierten am meisten von den Maßnahmen.

Sara Sofie Abrahamsson, eine Postdoktorandin und alleinige Autorin der Studie, schreibt in der Zusammenfassung:

Das Verbot von Smartphones verringert die Inanspruchnahme von Gesundheitsfürsorge für psychologische Symptome und Krankheiten bei Mädchen signifikant. Nach dem Verbot ging das Mobbing bei beiden Geschlechtern zurück.

In dem Bericht wurden Daten aus den letzten Jahrzehnten ausgewertet, wobei der Schwerpunkt auf den Jahren 2010 bis 2018 lag. Die Forscher stellten keine negativen Auswirkungen der Einführung einer solchen Politik fest. (Vgl. papers.ssm.com)

Tom Kersting, ein Psychotherapeut, war 25 Jahre lang als Schulberater tätig und stimmte mit den Ergebnissen des Berichts gegenüber The Epoch Times überein – er erklärte:

Die Telefone sind eine absolute Ablenkung. Selbst wenn ein Kind das Telefon während des Unterrichts in der Tasche hat. Wenn das Telefon vibriert, was ständig der Fall ist, verlagern sich die Gedanken automatisch von dem, was der Lehrer unterrichtet, auf das Telefon.

Als Befürworter eines Telefonverbots in Schulen vermutete Kersting, dass Norwegen Verbesserungen bei den akademischen Fähigkeiten, der geistigen Gesundheit und den sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Schüler feststellen wird.

Wichtige Erkenntnisse

In Norwegen gibt es keine nationalen Richtlinien für die Nutzung von Smartphones. Stattdessen entscheiden die Schulen selbst, ob sie Smartphones zulassen. Daher sammelte Frau Abrahamsson mit Hilfe einer Umfrage Daten von norwegischen Mittelschulen über die Smartphone-Nutzung und darüber, ob und wann sie Smartphone-Regelungen eingeführt hatten.

Diese Daten wurden dann mit den Daten einer Schule abgeglichen, darunter von Lehrern festgelegte Schülernoten und externe Prüfungen, GPAs von Schülern, Besuche von Schülern bei Psychologen und Allgemeinärzten, sowie Messungen zu Mobbing.

Die vier wichtigsten Ergebnisse von Frau Abrahamsson lauten wie folgt:

  • Die Zahl der psychologischen Konsultationen ging bei weiblichen Schülern um 60% zurück.
  • Das Auftreten von Mobbing ging, sowohl bei Mädchen, als auch bei Jungen, zurück.
  • Mädchen erzielten einen besseren Notendurchschnitt und bessere Ergebnisse in extern bewerteten Mathematiktests.
  • Mädchen besuchten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine akademische High-School-Schiene.

Der Autor stellte fest, dass die Verbesserung bei den Schülerinnen umso größer war, je strenger die Smartphone-Richtlinien waren. Strengere Schulen untersagten den Schülern das Mitbringen von Handys in die Schule oder verlangten, dass die Schüler ihre Handys vor Beginn des Unterrichts abgeben. Mädchen aus niedrigen sozioökonomischen Verhältnissen zeigten die grösste Leistungssteigerung.

Das Smartphone-Verbot hatte jedoch keine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und den Notendurchschnitt der Jungen.

Kate Blocker, Sozialpsychologin mit einem Doktortitel in experimenteller Psychologie und Leiterin der Forschungsabteilung des Children and Screens (Institute of Digital Media and Child Development) erklärte gegenüber The Epoch Times:

Diese Ergebnisse stimmen mit anderen Untersuchungen überein, die einen Zusammenhang zwischen der Smartphone-Nutzung – insbesondere der Nutzung sozialer Medien – und dieser Art von Ergebnissen gezeigt haben. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass die norwegischen Ergebnisse auf andere westliche Länder übertragbar sind.

Smartphone-Verbote in den Vereinigten Staaten

Eine Umfrage der Nationalen Elternvereinigung Amerikas aus dem Jahr 2024 ergab, dass nur 32% der Eltern es befürworten, wenn Schulen Schülern die Nutzung ihrer Telefone verbieten. (vgl. nationalparentsunion.org) 43% gaben jedoch an, dass die Schule ihres Kindes eine solche Regelung hat. Laut dem National Center for Education Statistics haben im Schuljahr 2019-2020 mehr als 76% der Schulen die nichtakademische Nutzung von Handys oder Smartphones während der Schulzeit verboten.

Mehrere Schulbezirke haben strengere Handy-Richtlinien eingeführt, die bei Lehrern, Schülern und Eltern gleichermaßen auf wachsende Zustimmung stoßen. Bill Wilson, der Superintendent des Brush School District in Colorado, der einen Doktortitel in Pädagogik hat, führte im Jahr 2021 eine Änderung der Handy-Richtlinien des Bezirks ein. Zwar gab es im Bezirk schon immer eine Richtlinie, die die Nutzung von Mobiltelefonen während der Schulzeit verbot. Doch gab es keine Konsequenzen für Verstöße gegen diese Richtlinie. Im Jahr 2021 wurde daher eine Richtlinie eingeführt: Nicht befreite Schüler, die bei der Benutzung von Handys erwischt werden, müssen ihre Eltern bitten, in die Schule zu kommen und das Handy zu entfernen.

Herr Wilson erklärte gegenüber The Epoch Times:

Als ein Telefonverbot vorgeschlagen wurde, äusserten viele Eltern die Befürchtung, die Schulen wollten ihr Kind kontrollieren und ihm die Möglichkeit nehmen, sie zu kontaktieren, wenn während des Schultages etwas passiert. Ausserdem tun die Schulen etwas Unangemessenes, indem sie ihren Kindern nicht ihre Rechte geben.

Später wurde die Schulpolitik dahingehend geändert, dass die Schüler ihre Telefone zwar mitnehmen durften, sie aber in ihren Rucksäcken sein mussten. Außerdem konnten Schüler mit medizinischen Problemen oder bestimmten Verpflichtungen, die eine Überwachung des Smartphones erforderten, ihre Telefone im Schulbüro überprüfen.

Allmählich zeigten sich die Eltern mit dieser Regelung einverstanden.

Je mehr Gespräche wir führen – selbst mit denen, die anfangs vehement dagegen waren – desto mehr erkennen sie, dass wir im selben Team sind. Wir versuchen, diese schwierige Situation, im besten Interesse der Kinder und des Lernumfelds, erfolgreich zu meistern.

Herr Wilson sagte, dass Lehrer und Schüler zu den ersten Gruppen gehören, die eine solche Politik zu schätzen wissen.

Die Schülerinnen und Schüler waren dankbar, dass sie nicht mehr abgelenkt wurden, dass sie nicht mehr unter Druck standen und sich keine Sorgen mehr machen mussten, ob jemand einen Kommentar über ihre Kleidung abgeben, oder ein Foto, oder mehrere Fotos, von ihnen machen würde, während sie sprechen, und warten, bis sie ein dummes Foto bekommen, um ein Meme daraus machen.

In Schulen, die Handy-Beschränkungen eingeführt haben, berichten auch die Lehrer, dass ihre Schüler im und außerhalb des Unterrichts engagierter sind. Die Schüler sind sozialer geworden und interagieren miteinander, und die Zahl der Ordnungsstrafen ist zurückgegangen.

Da sich die Schulen in Richtung digitales Lernen bewegen, mahnt Frau Blocker:

Lehrer und Verwaltungsangestellte sollten kritisch sein, wenn sie die Ziele und Ergebnisse des Technologieeinsatzes im Klassenzimmer bewerten. Die Realität ist, dass Technologie, wenn sie nicht mit Bedacht eingeführt wird, nicht immer dem Hype gerecht wird. Nicht jedes neue Tool wird die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, grundlegend verändern. Das gilt vor allem dann, wenn es nicht sorgfältig integriert und auf einen klaren pädagogischen Zweck ausgerichtet wird.

Herr Wilson geht davon aus, dass Smartphone-Verbote an Schulen in den Vereinigten Staaten allmählich zur Norm werden. Im Jahr 2023 war Florida der erste Staat, der ein landesweites Verbot von Telefonen und sozialen Medien während der Unterrichtszeit erließ. Auch in Orange County wurde ein Handyverbot während der Schulzeit erlassen, und einige Lehrer berichteten von einer bemerkenswerten Veränderung im Verhalten der Schüler und ihrem Engagement im Unterricht.

Ohio, Oklahoma, Vermont und Kansas haben seitdem Gesetze zur Kontrolle der Handynutzung in Schulen verabschiedet. Mehrere Schulbezirke, unter anderem in Maryland, Kalifornien, Virginia und Connecticut, haben ebenfalls Telefonverbote eingeführt.

Es passiert immer mehr und ich glaube, die Handy-Nutzung von Schülern wird immer restriktiver gehandhabt. Angefangen beim Verbot der Nutzung während des Schultages, bis hin zu der Frage, ob Schüler überhaupt Handys benutzen dürfen.

– Wilson

Quelle: The Epoch Times

Quellen: PublicDomain/legitim.ch/ am 04.06.2024

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30