hinter-den-schlagzeilen.de

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das besiegte Deutschland vom militärischen Feind der USA zu deren beliebtesten Investitionsstandort. Die bis heute währende politische Vormacht Washingtons über Berlin gründet in dieser Zeit – und in den finanziellen Verflechtungen und Abhängigkeiten, wie sie Bankiers wie Charles Dawes damals, in den 1920er Jahren, organisierten. Multipolar veröffentlicht dazu ...weiterlesen
Landauf, landab kämpfen zahlreiche Beschäftigte des Groß- und Einzelhandels (etwa fünf Millionen) um gerechte Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, bessere Arbeitsbedingungen. Allein die Gegenseite, die Arbeitgeber, verweigert sich bislang, den Forderungen der Arbeitnehmer angemessen nachzukommen, torpediert den Arbeitskampf, bezeichnet Streiks als illegitim und versucht, das Recht zu streiken ...weiterlesen
„Es gibt kein Müssen und kein Sollen, wenn wir nicht wollen. Die Zeit der Heuchler ist vorbei und ihrer Barbarei, denn wir sind frei“. Hier hat „mein Algorithmus“ gute Arbeit geleistet und mir ein Lied auf den Bildschirm gespült, das wirklich gut zu mir und – wie ich finde – auch zu „Hinter den Schlagzeilen“ passt. Eine für mich völlig neue Band, ...weiterlesen
Gewerkschaften im Aufwind: Die Machtverschiebung am Arbeitsmarkt könnte die Industrielandschaft verändern. Manche Unternehmer kontern mit radikalen Forderungen. (Quelle: Telepolis) https://www.telepolis.de/features/Arbeitsmarkt-im-Umbruch-Droht-jetzt-di... weiterlesen
41. Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“ Ich gebe es zu: mein Entsetzen darüber, was vor zwei Wochen in Griechenland geschah, ist immer noch größer als die Freude darüber, dass Ihr uns wieder ein etwas besseres Spendenergebnis beschert habt. Aber der Reihe nach. Holdger Platta   Liebe HdS-Leserinnen und liebe HdS-Leser,   ja, es stimmt, während der letzten Woche gingen wieder mehr Spenden ...weiterlesen
Prof. Dr. Michael Meyen In seinem neuen Buch „Wie ich meine Uni verlor“ erzählt Michael Meyen, wie der akademische Nachwuchs in Deutschland ausgesiebt und auf die Regierungslinie eingeschworen wird. Warum sollten wir uns mit den Universitäten beschäftigen? Im Vergleich zu den Parlamenten, den Krankenhäusern, den Schulen, ja selbst den Supermärkten und Bäckereien haben die akademischen ...weiterlesen
Das Grundrechtekomitee hat schon kurz nach seiner Gründung das Instrument der Demonstrationsbeobachtung zum Schutz des fundamentalen Grundrechts auf Versammlungsfreiheit etabliert. Eine genaue Beobachtung der vielfältigen Ereignisse ist die Grundlage für deren Einordnung in die politische Vorgeschichte und die Bewertung, basierend auf einem prinzipiellen Grundrechts- und Demokratieverständnis. ...weiterlesen
Von Jürgen Grässlin – Rede zum Antikriegstag 1. September 2023, Marktplatz Freudenstadt, auf Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der IG-Metall und des SPD Kreisverbandes Freudenstadt. (Quelle: Lebenshaus Schwäbische Alb) https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014826.html weiterlesen
Wer gedacht hat, dass die Profit-Spritzer in diesem Jahr das düstere Spiel der vergangenen Jahre nicht wiederholen würden, der hat sich getäuscht: Die Spritzfabrik BionTech hat mit einer bundesweiten Groß-Plakatierung den Startschuß gegeben. Wer über 60 ist, erzählt das Plakat (s. unten) soll sich lieber jetzt schon mal spritzen lassen. Zwar hatte das Unternehmen im Jahr 2022 einen Umsatz von ...weiterlesen
Straßenzug, Bogota, Kolumbien Gloria Cuartas trotzte im kolumbianischen Apartadó Morddrohungen und engagierte sich wirksam für den Frieden. Apartadó ist Schauplatz von Konflikten, die es in ganz Kolumbien gibt. Kriege zwischen Militärs, Guerrilla, Paramilitärs, der Drogenmafia und Banditen. Niemand weiß mehr, worum es geht. Banden aus den Bergen ziehen durch die Städte, ermorden Kollaborateure ...weiterlesen

benji Karaffe Alladin Gold + 2_Becher Gold

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30