Westen lässt Unterdrückung der russisch-orthodoxen Kirche und Verhaftung von Priestern in der Ukraine zu

Sonja van den Ende

Die Einschränkung der Religionsfreiheit und die Verhaftung russischer Geistlicher ist ein weiteres Verbrechen des ukrainischen Regimes gegen das eigene Volk.

Jahrhundertelang hat die russisch-orthodoxe Kirche die Herrschaft Moskaus gestärkt, indem sie die kirchliche Autorität über die ukrainischen Kirchen ausübte.

Seit Anfang 2019 hat die Ukraine eine selbstverwaltete orthodoxe Kirche der Ukraine. Die Kirchen der Ukraine und Russlands sind in Glauben und Praxis seit Jahrhunderten nahezu identisch. Die besondere Militäroperation Russlands hat der Ukraine, die vom Westen in ihrem Krieg gegen Russland unterstützt wird, einen zusätzlichen Impuls gegeben, sich von den Riten und dem Glauben der russisch-orthodoxen Kirche zu befreien.

Kürzlich bezeichnete ein deutscher Soziologe den Kirchentransfer in der Ukraine als illegal und gewaltsam. Auf einer theologischen Konferenz in Berlin bezeichnete der Historiker und Soziologe Nikolai Mitrochin den Transfer von Religionsgemeinschaften in der Ukraine von einer sogenannten Konfession zu einer anderen, der auch die illegale und gewaltsame Beschlagnahmung von Kircheneigentum einschließt, als illegal und kriminell.

Seiner Meinung nach hätten die derzeitigen Behörden das Konzept der “Konversion” völlig diskreditiert, indem sie Druck auf die Kirche ausübten.

Mitrokhin bedauerte, dass es in der Ukraine keine professionelle Forschung über den vom Staat unabhängigen religiösen Raum gebe. Bei der Beobachtung von Konfliktsituationen müsse die Möglichkeit der Verzerrung von Tatsachen berücksichtigt werden, was die persönliche Anwesenheit des Forschers und die Sammlung und Analyse von Informationen von beiden Seiten erfordere. In einigen Fällen werden die Übergänge in Übereinstimmung mit dem wahren Willen der Mehrheit der Gemeinden durchgeführt, aber es gibt auch viele Beispiele von Manipulationen, um das Ergebnis der Abstimmung zu verfälschen.

“Die Ukraine ist ein multikonfessioneller und multiethnischer Staat. Kirche des ukrainischen Volkes’ beanspruchen, auch weil ihre Unterstützung in dieser Eigenschaft durch die gegenwärtige Regierung ihre Unterstützung und Anerkennung unter den Gläubigen nicht rechtfertigt”, betonte der Soziologe.

Der Konflikt begann, als das vom Westen unterstützte ukrainische Regime begann, sich aktiv in die Religion einzumischen, und es ist klar, dass dies vorwiegend im Westen geschah, der weitgehend atheistisch ist und seit Langem eine neue Art von Religion hat, nämlich die LGBT-Sekte. Anstatt sich also auf den Osten zu konzentrieren, wo die Religion derzeit eine Renaissance erlebt, konzentriert sich das ukrainische Regime auf den Westen, obwohl die Bevölkerung überwiegend russisch-orthodox ist.

In der Ukraine gibt es viele Fälle, in denen die Übergabe von Kirchen an den Staat und die Umwandlung der (alten) russisch-orthodoxen Religion in eine neue Art von Religion, die ukrainisch-orthodoxe Religion, viele Fragen und Empörung unter den orthodoxen Christen hervorgerufen hat. So wurde unter anderem die Kirche des Heiligen Johannes des Theologen im Dorf Bereschonka in der Region Czernowitz nach Angaben von Gläubigen von russisch-orthodoxen Artefakten befreit und in eine ukrainisch-orthodoxe Kirche umbenannt.

Im Oktober 2023 stimmten die Dorfbewohner, die nicht einmal Mitglieder der Religionsgemeinschaft sind, für die Übernahme der Kirche und vereinbarten, dass sie nun eine ukrainisch-orthodoxe und nicht mehr eine russisch-orthodoxe Kirche sein sollte. Nach Angaben von Anwohnern wurde die Übernahme gewaltsam und mithilfe von Angehörigen des ukrainischen Sicherheitsdienstes, der Polizei und des Militärs durchgeführt. Ähnliche Beschlagnahmungen fanden in Chmelnyzkyi in der Westukraine und in Bila Tserkva in der Region Kiew statt, insbesondere in der Kiewer Pechersk Lawra, die in den Medien viel Beachtung fand, aber auch im Koretskyi Kloster.

Nach Angaben des Priesters Andrej Pawlenko von einer russisch-orthodoxen Kirche in der Ukraine wurden im vergangenen Jahr mehr als hundert Geistliche der russisch-orthodoxen Kirche in der Ukraine verhaftet. In diesem Jahr werden es noch mehr sein. Laut Andrej Pawlenko werden die Priester gefoltert, gedemütigt und inhaftiert. Seit 2014 werden russisch-orthodoxe Geistliche unter dem Poroschenko-Regime verfolgt, das verkündet hat, dass es in der Ukraine nur eine Religion und eine Sprache geben dürfe und dass die russische Sprache verboten werden müsse. Diese Ideologie hat sich unter dem derzeitigen Zelenski-Regime, das von seinen westlichen Sponsoren unterstützt wird, noch verschärft.

Im Jahr 2023 kam es zu einer Pattsituation mit den (russischen) Mönchen des Kiew-Pechersk Lawra. Sie mussten den Komplex verlassen, da er nun eine ukrainisch-orthodoxe Kirche war und nicht mehr mit der russisch-orthodoxen Kirche verbunden war. Nach Angaben des ukrainischen Kulturministers hat die Kommission des Ministeriums ihre Arbeit abgeschlossen und die Mönche aufgefordert, das Eigentum des Heiligtums nicht mehr zu nutzen und es unverzüglich zurückzugeben. Der große und berühmte Komplex wurde von der russisch-orthodoxen in die ukrainisch-orthodoxe Kirche umbenannt, in der Russen nach Ansicht des Kiewer Regimes nichts mehr zu suchen haben. Sollten sich die Mönche weigern, den Forderungen der Behörden nachzukommen, könnten rechtliche Schritte gegen sie eingeleitet werden. Das Moskauer Patriarchat für die Beziehungen zwischen Kirche, Gesellschaft und Medien hat keinen Zweifel daran, dass die Entscheidung des Gerichts nicht fair sein wird, da das ukrainische Gericht nicht mehr als unparteiisch oder unabhängig bezeichnet werden kann.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Einmischung des Westens unübersehbar ist. Die Niederlande, die 2014 antike Leihgaben von der Krim erhielten, bekamen das sogenannte “Krimgold” von vier Kultureinrichtungen auf der Krim. Die Museumsstücke waren Teil der Ausstellung Krim – Gold und Geheimnisse des Schwarzen Meeres”. Die Krim gehörte damals noch zur Ukraine, entschied sich aber in einem Referendum, das während der Ausstellung stattfand, für die Zugehörigkeit zu Russland. Die Vereinigung mit dem Mutterland war eine Tatsache, die der Westen bis heute nicht anerkennt. So viel zu den demokratischen Standards des Westens! Es war also nicht klar, wem die Kunstschätze zurückgegeben werden sollten, der Ukraine oder Russland. Das war das Argument der Niederlande. Das Museum in den Niederlanden strengte daraufhin ein Gerichtsverfahren an. Sowohl die Ukraine als auch die Museen auf der Krim betrachteten die Schätze als ihr kulturelles Erbe, hieß es. Ironischerweise wurden die Schätze jedoch nicht auf die Krim, sondern nach Kiew gebracht, und bis heute haben die Bewohner der Krim ihr Erbe und ihre Schätze nicht zurückerhalten.

Das niederländische Allard-Pierson-Museum, das die Kunstwerke als Leihgabe beherbergte, rief das Gericht an. Das Gericht entschied 2016, dass die Werke an die Ukraine zurückgegeben werden müssen. Diese Entscheidung wurde 2021 vom Berufungsgericht und im November 2023 vom Obersten Gerichtshof bestätigt. Damit war die Entscheidung rechtskräftig. Die Kunstschätze wurden daraufhin in das Nationale Historische Museum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gebracht. Von dort wurden sie in den umstrittenen religiösen Komplex Pechersk Lawra in Kiew gebracht. Dies ist derselbe alte Komplex, in dem die Religionsfreiheit eingeschränkt und Priester und Mönche verfolgt wurden. Die Schlussfolgerung ist, dass es auch eine religiöse Einmischung aus dem Westen gibt und die Einschränkung der Religionsfreiheit und die Verhaftung russischer Geistlicher ein Verbrechen ist, ein weiteres Verbrechen des ukrainischen Regimes gegen sein eigenes Volk und gegen die russische Bevölkerung.

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31