Sternennews: Erkenntnisreiche Woche

Foto: Pixabay

Der Beginn der Woche begrüßt uns gleich mit zwei Spannungsaspekten. Einer bildet sich zwischen MARS und PLUTO, ein zweiter zwischen MERKUR und SATURN. Da ahnen auch die, die nicht viel von Astrologie wissen, dass das sich ein wenig ungemütlich anfühlen könnte. Ja, das stimmt, aber es kommt eben auch immer darauf an, wie wir damit umgehen, und die Chancen, die in beiden Konstellationen liegen, sind nun mal bombastisch!

Stark bleiben und achtsam sein!

MARS-PLUTO kann heftige Spannungen und Konflikte hervorrufen, sowohl im persönlichen Umfeld als auch auf globaler Ebene. Sicher droht da draußen wieder jemand mit irgendetwas, was immer zum Ziel haben soll, andere zu unterdrücken, um die eigenen Ängste in Schach zu halten. Das ruft Gegenwehr und Machtkonflikte auf den Plan und letztendlich geht es um ein Ringen, wer denn der Stärkere ist.

Uns bringt diese Konstellation die Aufforderung hinzuschauen, wo wir uns selbst unterdrücken. Denn die Unterdrücker im Außen sind auch immer ein Spiegel für uns. Mars steht für den unbedingten Willen zur Durchsetzung eigener Anliegen, Pluto für Kontrolle und Unterdrückung, und wenn man das nur lange genug mit sich macht, wird man zum brodelnden Vulkan, der dann an irgendeiner Stelle explodiert. Schuld sind dann natürlich meist die anderen!

Das wäre nicht nötig (das Explodieren), wenn wir uns rechtzeitig dessen bewusstwürden, was wir wollen und das dann auch umsetzen, ohne andere damit zu drangsalieren. Aber wir tun das oft nicht und zeigen dann lieber mit dem Finger auf diejenigen, die uns – vermeintlich oder auch wirklich – unterdrücken. Unterdrückung geht aber nur da, wo Menschen sich selbst unterdrücken.  Also ist das heute ein wunderbarer Tag, uns ehrlich mit unseren innersten Ängsten und Schattenseiten auseinanderzusetzen. Wo verstecken wir uns? Womit halten wir uns klein? Wie gehen wir mit unserem Ärger um? Diese Fragen mögen unbequem sein, doch genau hier liegt das Potenzial für tiefgehende Heilung und Wachstum. Indem wir uns unseren inneren Konflikten und Ängsten vor Selbstbehauptung stellen, können wir alte Muster durchbrechen und mutiger voranschreiten.

Um diese herausfordernde Phase gut zu meistern, ist es hilfreich, bewusst innezuhalten und sich selbst Raum für Reflexion zu geben. Körperliche Aktivitäten (Möbel zu rücken reicht hier auch!) könnten uns dabei unterstützen, die intensive Energie zu kanalisieren und innere Balance zu finden. Außerdem ist es ratsam, sich um klare und respektvolle Kommunikation zu bemühen, um Missverständnisse und Eskalationen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass diese Konstellation noch die ganze Woche wirkt!

Sollte jemand in Ihrem Umfeld an die Decke gehen, seien Sie nachsichtig (solange niemand Sie körperlich angreift) – die meisten von uns haben die Neigung, sich anzupassen, liebe Kinder zu sein und ihren Willen zu unterdrücken, bis irgendwann die Hutschnur reißt. Nutzen wir diese Woche, uns hier über uns bewusster zu werden und neue Wege zu finden, uns zu behaupten.

Nachdenken über sich selbst und sorgfältiges Planen

Da passt es doch gar nicht schlecht, dass sich im Laufe der Woche allmählich eine enge Verbindung zwischen MERKUR und SONNE bildet. Leider kursieren hier immer noch falsche Vorstellungen über diese Verbindung. Viele sprechen vom „verbrannten“ Merkur (weil er so dicht neben der Sonne steht) und unterstellen dann, dass diese Menschen nicht klar denken können. Große Geister aber haben oft eine gradgenaue Verbindung zwischen Merkur und Sonne (der Merkur steht quasi im Herzen der Sonne), so schlimm kanns dann wohl nicht sein .

Ja – man ist vielleicht etwas subjektiv in seinen Ansichten, aber wenn man sich dessen bewusst ist, kann man in Gesprächen mit anderen sehr überzeugend und inspirierend auftreten. Jede/r von uns erinnert sich gerne an einen Lehrer, eine Lehrerin, die für ihr Fach gebrannt haben. Wenn dieser Mensch dann noch nett war, dann verflog die Unterrichtsstunde wie im nu. Das ist genau das, was in dieser Konstellation liegt: Man brennt für das, was man liebt und ja, man saust damit manchmal auch jemanden über den Mund oder quatscht ihn elegant in die Ecke. Das ist selten in böser Absicht – es „übermannt“ einen einfach.

Wenn wir uns dessen bewusst sind, können wir diese Woche sehr gut dazu nutzen, über uns selbst (Sonne) nachzudenken (Merkur). Was uns wichtig ist, wofür wir uns begeistern und wo wir hinwollen. Und wie und ob wir bereit sind, das dann auch zu TUN, was uns vorschwebt oder ob wir – siehe oben – uns immer noch unterdrücken.

Dies kann also eine sehr erkenntnisreiche Woche werden, es gibt allerdings noch etwas zu beachten: Merkur bekommt gleichzeitig einen Spannungsaspekt von SATURN. Kaum haben wir etwas gefunden, wofür wir uns begeistern und wofür wir gehen wollen, flüstert da so eine kleine Stimme im Ohr, ob wir das auch wirklich können. Ob wir da nicht längst zu alt sind dafür, ob es nicht schon hunderttausend andere da draußen gibt, die das alles viel besser machen als wir?

Wir dürfen unter dieser Konstellation aufpassen, dass wir solche Gedanken nicht dazu nutzen, etwas nicht zu tun, was sich für uns aber richtig anfühlt.

Drehen wir das Ganze doch um und nutzen wir die positive Kraft des Saturn: Diese Konstellation fördert nämlich präzises Denken und sorgfältige Planung. Wir können also unsere Herzensanliegen gründlich durchdenken und analysieren und so übereilte Entscheidungen vermeiden. Auch wäre es gut, Prioritäten zu setzen und sich einen Plan zu der systematischen Erreichung unseres Ziels zu erstellen. Und dann gehts los!

Foto: Sylvia Grotsch

Zur Person: Sylvia Grotsch ist Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach seit 1984. Drei- bis fünfmal die Woche finden Sie Nachrichten von ihr auf ihrer Facebook-Seite. Mehr über ihre Beratungen und Kurse stehen auf ihrer Webseite mit Blog www.astromind.de. Oder abonnieren Sie ihren Newsletter. http://www.astromind.de/newsletter-astrologie.html

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30