www.tier-im-fokus.ch

Bild Wichteln
Mach mit beim veganen Wichteln von Tier im Fokus und verbreite vegane Weihnachtsfreude! Ganz im Sinne der Aktion von Animal Rights Watch senden sich unbekannte Menschen Überraschungspakete zu – das Einzige, was zählt: Der Inhalt ist vegan und kommt von Herzen. Ob gebastelt, gehäkelt, genäht, gebacken oder einfach liebevoll ausgesucht – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Du kannst ...weiterlesen
Bern, 21. Mai 2024 – Aktive von Tier im Fokus (TIF) treffen sich für einen Fototermin bei der Bundeskanzlei beim Berner Bundeshaus. Dort feiern sie mit einem Transparent die Einreichung ihrer Petition «Tieranwalt­schaft und Rechte für Tiere». Die Petition wurde innert weniger Wochen von 4.940 Personen unterzeichnet. «Immer mehr Leute unterstützen subjektive Rechte für Tiere», freut sich ...weiterlesen
Wir leben in einer Zeit multipler Krisen: Kriege, Zoonosen und die Klimakrise bedrohen unseren Wohlstand. Besonders betroffen ist der Lebensmittelsektor, weil er auf globale Handelswege und ein stabiles Klima angewiesen ist. Die Schweiz ist in hohem Masse auf Lebensmittelimporte angewiesen: Etwa 50% unserer Lebensmittel kommen aus dem Ausland. Diese Abhängigkeit macht unsere Versorgung besonders ...weiterlesen
Samstag, 18. Mai 2024 – Um 13:45 Uhr treffen sich die Teilnehmenden am Bahnhof Gossau (SG). Gemeinsam gehen sie in die Nähe des Gehöfts, um eine stille Mahnwache für die Schweine durchzuführen. Eine Person wird in einer Rede an die Schweine erinnern. Die Aktion wird von der Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) organisiert und wurde von der Gemeinde bewilligt. «Mit unserer Mahnwache erinnern ...weiterlesen
Feuerwerke sorgen Jahr für Jahr für Lärm, Feinstaub und Stress – für Menschen und Tiere. Eine Motion im Berner Stadtrat fordert nun eine Einschränkung von lärmenden Feuerwerkskörpern auf städtischem Boden. Der Vorstoss wurde an der Stadtratssitzung vom 27. Februar von Tobias Sennhauser (TIF), Judith Schenk (SP), Ronja Rennenkampff (JA!), Sofia Fisch (JUSO) und Mirjam Arn (GB) eingereicht und von ...weiterlesen

Wahlprogramm

20.02.2025 20:30
von www.tier-im-fokus.ch | zum Original

Wahlprogramm

20.02.2025 20:30
von www.tier-im-fokus.ch | zum Original
Tiere leben mit uns, über uns und unter uns. Sie sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft, sei es als Haustiere oder Wildtiere in städtischen Gebieten. Ob beim Bau eines neuen Kreisels im Berner Neufeld oder bei der Umleitung der Aare im Marzili – solche Eingriffe betreffen das Leben unzähliger Tiere. Dennoch bleiben sie politisch stumm. Das wollen wir mit unserer Kandidatur für den Berner ...weiterlesen
Demo gegen Tierversuche in Fribourg
Im 2024 zeigte sich, wie wichtig unsere Theory of Change für uns geworden ist. Wir verfolgen drei langfristige Ziele, an denen wir all unsere Aktivitäten ausrichteten: Eine gewaltfreie Wertschöpfungskette Ein inklusives und egalitäres Weltbild Eine Multispezies-Demokratie Als zentrale Voraussetzung, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen, betrachten wir die Förderung der Tierrechtsbewegung. ...weiterlesen
Am 24. November 2024 schrieb Tier im Fokus (TIF) Geschichte: Erstmals wurde mit Tobias Sennhauser eine Vertretung explizit für die Rechte von Tieren in ein Schweizer Parlament gewählt. Dieser Erfolg markiert einen bedeutenden Meilenstein für die politische Repräsentation von Tieren in der Schweiz und unterstreicht die wachsende gesellschaftliche Akzeptanz von Tierrechten. Tiere waren auch bisher ...weiterlesen
Infografik Umfrage Schliessung Schlachthäuser
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Tier im Fokus (TIF) zeigt eine wachsende Unterstützung für die Schliessung der Schlachthäuser in der Schweiz. 22 Prozent der Schweizer Bevölkerung befürwortet die Schliessung der Schlachthäuser. In der Umfrage von DemoSCOPE wurden in den vergangenen Monaten 1’008 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz befragt. Bereits 2018 veröffentlichte Tier ...weiterlesen
Die Stärkung der Tierrechtsbewegung gehört zu unseren wichtigsten langfristigen Zielen, wie wir sie in unserer Theory of Change festgehalten haben. Deshalb unterstützen wir immer wieder andere Organisationen bei ihrer Arbeit für die Tiere. So zum Beispiel eine Gruppe in Aarau, die regelmässig Strassenaktionen durchführten – bis die Polizei ihr plötzlich keine Bewilligung mehr erteilte. Wir waren ...weiterlesen
Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31