Putins 4D-Schach: Der Westen „verliert“ den Krieg an vier Fronten, nachdem er sich mit Russland angelegt hat

Von Ilya Tsukanov

In seiner Rede auf der Plenarsitzung des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg erläuterte Präsident Putin Russlands Entwicklungsprioritäten bis zum Jahr 2030 und hob die selbstsabotierende Rolle hervor, die der Westen bei der Untergrabung seiner eigenen Hegemonie rund um den Globus gespielt hat. Sputnik befragte Experten aus Europa, Asien und Afrika nach ihren wichtigsten Erkenntnissen.

Zehntausende von Sanktionen, die von westlichen Ländern gegen Russland verhängt wurden, haben paradoxerweise nicht dazu geführt, dass die russische Wirtschaft zusammengebrochen ist. Im Gegenteil, das Land verzeichnet ein Wirtschaftswachstum, das in seiner postsowjetischen Geschichte fast beispiellos ist.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unter die vier größten Volkswirtschaften der Welt zu kommen“, sagte Präsident Putin in seiner Rede auf dem SPIEF am Freitag. “Erst letzte Woche hat die Weltbank zusätzliche Berechnungen angestellt und Russland auf den vierten Platz gesetzt. Wir haben uns vor Japan wiedergefunden. Gemessen an der Kaufkraftparität des BIP liegt Russland an vierter Stelle.

Russland werde sich aber nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sagte Putin und wies darauf hin, dass der Unterschied im BIP „klein“ bleibe, dass andere Länder nicht auf einer Stelle stünden und dass „Führungspositionen ständig bestätigt und gestärkt werden müssen“.

Zu diesem Zweck skizzierte Putin eine Strategie für Wirtschaftswachstum und Investitionen in den nächsten sechs Jahren, die unter anderem eine Steigerung der Selbstversorgung, einen deutlichen Anstieg der Kapitalinvestitionen, Änderungen des Steuerrechts und einen erneuten Vorstoß zur Anziehung privater Investitionen vorsieht.

Der russische Präsident hob die Neuausrichtung des russischen Handels und Zahlungsverkehrs weg vom Westen und hin zu den Entwicklungsländern hervor und sagte, der Westen habe „einen schweren Schlag erlitten“, und zwar größtenteils „von den westlichen Ländern selbst“, da die Länder den Handel in anderen Währungen als dem Dollar und dem Euro ankurbelten.

Gleichzeitig, so Putin, befinde sich der Hegemon der westlichen Wirtschaftsordnung, die Vereinigten Staaten, in einer ernsten finanziellen Notlage, die noch größer wäre, wenn sie die Entwicklungsländer nicht weiterhin ausplündern würden.

Sie haben ein Leistungsbilanzdefizit von einer Billion Dollar. Was ist das? Ich denke, jeder wird verstehen, wovon ich spreche. Das ist Neokolonialismus in seiner modernen Ausprägung. Unter Ausnutzung der Monopolstellung des Dollars verbrauchen die Vereinigten Staaten jedes Jahr eine Billion Dollar mehr, als sie produzieren. Sie scheinen diese Ressourcen aus anderen Ländern abzupumpen“, sagte Putin.

Er fügte hinzu, dass die gigantische amerikanische Verschuldung, die sich auf mehrere Billionen Dollar beläuft, nicht durch materielle Vermögenswerte gedeckt ist.

Einen Krieg an vier Fronten verlieren

„Das Wachstum der russischen Wirtschaft (das die westlichen Volkswirtschaften übertrifft) ist spektakulär und zeigt, dass die 15.000 vom Westen verhängten Sanktionen auf die Russen zurückgewirkt haben“, erklärte der britische Wissenschaftler und Autor Rodney Atkinson gegenüber Sputnik und nannte seine wichtigsten Schlussfolgerungen aus Putins Rede.

Der Westen verliert vier Kriege in einem – wirtschaftlich (im Handel und in der Verschuldung), finanziell (Entwertung des Dollars und der internationalen Zahlungssysteme), militärisch (in der Ukraine in der Schlacht und im Vergleich der Waffensysteme) und geopolitisch mit einem massiven Verlust an Einfluss in der Welt“, erklärte Atkinson.

Die Feindseligkeit, mit der der Westen auf die Verwandlung einer unipolaren in eine multipolare Weltordnung reagiert hat, hat die Situation dank seiner egoistischen und kurzsichtigen politischen Eliten nur noch schlimmer gemacht, so der politische und wirtschaftliche Kommentator.

Schon vor der 20-jährigen Expansion nach Russland und dem vom Maidan angezettelten Krieg 2014 waren die imperialen Ambitionen Europas und die neokonservative Aggression der USA unpopulär. Jetzt, da der globale Süden Zeuge der jüngsten Ereignisse geworden ist und die BRICS eine Alternative bieten und die USA in eine Rekordverschuldung und industrielle Schwäche abgerutscht sind, ist es für den Westen sehr schwierig, seinen Einfluss zurückzugewinnen. Geplagt von geopolitischer Ignoranz, finanziell unverantwortlicher Politik und schwacher Führung werden die USA und ihre Verbündeten möglicherweise nicht einmal als einer der Pole der multipolaren Welt überleben“, so Atkinson.

Atkinson betonte, wie verrückt die Logik des Westens ist, Sanktionen gegen ein Land von der Größe Russlands mit seinem Reichtum an Nahrungsmitteln, Mineralien und Energie zu verhängen. Noch schlimmer (für den Westen) ist, dass Moskau einen Weg in die Unabhängigkeit eingeschlagen hat, der von anderen Nationen nachgeahmt werden kann.

„Die Importsubstitution durch Russland und die mangelnde Bereitschaft westlicher Unternehmen, Russland zu verlassen (1.600 internationale Unternehmen haben Russland seit 2022 verlassen, aber es sind noch mehr als 2.100 übrig geblieben), sowie der Ersatz nationaler Währungen für den auf dem Dollar basierenden Handel (d.h. Rupie, Yuan, Rubel) zeigen dem globalen Süden, dass es Alternativen zu einem auf Sanktionen basierenden westlichen System gibt“, sagte Atkinson.

Je mehr der Westen seinen Griff festigt, desto mehr Nationen werden ihm durch die Finger rutschen

Die Welt befindet sich auf einem unumkehrbaren Weg zur Multipolarität, und keine noch so große Anstrengung des Westens, auch nicht mit gewaltsamen Mitteln, kann diesen Trend umkehren, meint Professor Alexis Habiyaremye, ein politischer Analyst und leitender Forscher an der School of Economics der Universität Johannesburg, in einem Kommentar zu Putins Vision eines Russlands, das sich für eine multipolare Welt einsetzt.

„Die westlichen Länder haben sich lange Zeit auf ihren technologischen Vorsprung und ihre Überlegenheit bei der Anwendung von Gewalt verlassen, um ihre Vorherrschaft über andere Länder durchzusetzen“, so Habijaremje gegenüber Sputnik. „Mit dem beträchtlichen technologischen Rückstand, der seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu beobachten ist, vor allem aber mit der technologischen Raffinesse der russischen Verteidigungsindustrie, sind die westlichen Länder nicht mehr in der Lage, ihre Vorherrschaft unangefochten durchzusetzen.“

Der Westen hat traditionell auch „die Bretton-Woods-Institutionen benutzt, um die Entwicklungsländer zu dominieren und zu disziplinieren“, so der Wissenschaftler, aber „mit dem Aufkommen alternativer Quellen der Entwicklungsfinanzierung (z.B. die Asia Infrastructure Investment Bank oder die New Development Bank) hat sich auch der finanzielle Griff auf die Entwicklungsländer gelockert. Die Bedeutung des Westens in der Weltwirtschaft und in der Weltbevölkerung nimmt unaufhaltsam ab, und ganz gleich, wie viel Gewalt er einsetzt, um seine Vorherrschaft aufrechtzuerhalten, die Welt hat sich bereits verändert. Der globale Süden wird eine missbräuchliche und traumatische Vorherrschaft nicht akzeptieren, und er zeigt dies bereits in verschiedenen Teilen der Welt”, betonte der Beobachter.

Die multipolare „neue Weltordnung“, die von Russland und anderen BRICS-Ländern aufgebaut wird, „wird durch die Bereitstellung alternativer Pole wirtschaftlicher und diplomatischer Macht sicherlich den Ländern des globalen Südens zugute kommen und den Druck auf den derzeitigen Hegemon verringern“, so Habiyaremye.

Dennoch: „Für Länder im ‚Hinterhof‘ der USA, wie Bolivien, Venezuela oder Kuba, wird es extrem schwierig bleiben, sich dem erdrückenden Einfluss Washingtons zu entziehen. Deshalb brauchen sie mehr Unterstützung durch die anderen aufstrebenden Pole”, fügte er hinzu.

Der Westen verliert die Gans, die die goldenen Eier gelegt hat

Die Vereinigten Staaten, Europa und ihre Verbündeten haben eigentlich nur sich selbst die Schuld an ihrem sinkenden Anteil an globaler Macht und Einfluss zu geben, erklärte John Gong, Wirtschaftsprofessor an der Pekinger University of International Business and Economics, gegenüber Sputnik mit Blick auf Putins Rede.

“Ich denke, dass die Verwendung der Rupie sowie Chinas eigener Währung, des Yuan, für den Handel zwischen China und Russland eigentlich etwas ist, das Washington geschaffen hat. Die gegen Russland verhängten Sanktionen und die Androhung von Sekundärsanktionen gegen chinesische Parteien haben dieses alternative Zahlungs- und Handelsabwicklungssystem geschaffen. Ich denke, dies ist auch Teil eines umfassenderen Trends, dass der Dollar in der gesamten globalen Handelsabwicklungsarena allmählich an Bedeutung verliert, wenn auch nur ganz allmählich, sagte Dr. Gong und bezeichnete den Prozess als einen „Damm“, der „Anzeichen von Rissen aufweist.“

„Es gibt mehrere Optionen, die sich am Horizont abzeichnen“, so der Beobachter, von der Verwendung lokaler Währungen über Diskussionen über eine BRICS-basierte Alternativwährung bis hin zu digitalen souveränen Währungen.

China sei aus mehreren Gründen an der Schaffung einer alternativen Zahlungsinfrastruktur interessiert, betonte Gong, unter anderem aus dem Wunsch heraus, angesichts der einseitigen Sanktionen des Westens nicht nur gegen Russland, sondern auch gegen andere Länder wie den Iran normale Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten.

Hinzu kommt das Interesse Pekings an der Förderung und Internationalisierung des Yuan. “Im Korb der Sonderziehungsrechte der Weltbank rangiert er gleich hinter dem Dollar, gleich hinter dem Euro und verdrängt bereits das britische Pfund und den japanischen Yen. Das ist also auch eine Agenda, die sehr im Interesse Chinas liegt”, so der Wissenschaftler.

“Große Chancen“ für die weltweit größte Volkswirtschaft

Die von Putin hervorgehobene Hinwendung Russlands vom Westen zum Osten eröffne China und anderen aufstrebenden Mächten „große Chancen“, betonte Gong.

Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass Infrastrukturinvestitionen in Russland chinesischen Unternehmen viele Möglichkeiten bieten. Chinesische Unternehmen könnten sich daran beteiligen, chinesische Unternehmen könnten wichtige Ausrüstungen, Materialien und Produkte liefern, die für den Aufbau der Infrastruktur verwendet werden könnten. Ich denke also, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten ein großes Potenzial hat… Dies ist eine langfristige Strategie. Sie wird nicht nur vorübergehend sein, sondern für viele Jahrzehnte bestehen bleiben“, sagte er.

Der Ausbau schafft auch andere Möglichkeiten, darunter den neuen Verkehrskorridor Nördliche Seeroute über die Arktis, sagte Gong.

“Aus der Sicht Chinas stellt dies eine praktikable, jetzt technologisch machbare und ich würde sagen wirtschaftliche Transportroute nach Europa und in andere Teile der Welt dar. Wir alle wissen, dass die Unruhen im Nahen Osten für eine große Handelsnation wie China ein Problem darstellen. Die unsicheren Routen im Roten Meer beeinträchtigen Chinas Schifffahrtsvolumen und treiben auch die Schifffahrtskosten in die Höhe. Und ich denke, dass diese Schifffahrtsroute durch die nördliche Arktis für einen Großteil des Jahres eine praktikable und auch wirtschaftliche Möglichkeit darstellt”, resümierte der Wissenschaftler.

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30