Was machen die mit unserem Himmel? Zweiter Teil.

Den ersten Teil dieser Analyse können Sie hier lesen.

Regen ohne Ende. In diesem Jahr hat es kaum aufgehört zu regnen, und die Folgen für unsere Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion sind verheerend. Farmers’ Weekly warnte im März, dass weiteres nasses Wetter eine landwirtschaftliche Katastrophe ankündigt, und das nasse Wetter setzte sich im Frühjahr und Sommer fort. Die 50 Millionen Pfund, die das Umweltministerium (Defra) für regengeschädigte Landwirte bereitgestellt hat, werden nicht ausreichen, um Ernteausfälle, Lebensmittelknappheit und eine mögliche Krise der Ernährungssicherheit zu verhindern.

Es ist möglich, dass diese Niederschläge, die auch zu schweren Überschwemmungen in ganz Europa geführt haben, Teil des natürlichen Zyklus sind. Aber es sollte uns daran erinnern, dass es gefährlich ist, mit dem Himmel zu spielen. Es gibt Hinweise darauf, dass Regenmacher 1952 den Sturm verursachten, der das Dorf Lynmouth in Devon fast auslöschte und 35 Menschen das Leben kostete.

Heute befinden wir uns auf unbekanntem Terrain, was die Auswirkungen auf das Wettergeschehen betrifft, die möglicherweise unbeabsichtigte Nebenprodukte der mittlerweile routinemäßigen Wettermodifikation oder anderer Formen des Geoengineering sind. Eine Form ist das “Cloud Seeding”, wie in Saudi-Arabien und Dubai, wo beispiellose Regenfälle zu Überschwemmungen und Todesfällen führten. Ein anderer, noch riskanterer Eingriff ist das Solar Radiation Management (SRM), bei dem der Himmel besprüht und andere Techniken eingesetzt werden, um die Sonne zu reflektieren oder abzuschirmen. Man sagt uns, dass dies nur theoretische Modelle sind, aber es gibt Berichte über aktive Experimente, wie ich sie im ersten Teil beschrieben habe.

SRM wird sowohl hier als auch in den USA seit mehr als einem Jahrzehnt erwogen, mit der Begründung, dass solche Eingriffe notwendig werden könnten, “um den anthropogenen Klimawandel zu minimieren oder rückgängig zu machen”. Der Bericht des Commons Science and Technology Committee von 2010 über die Regulierung von Geoengineering unter der Überschrift “Wetterveränderungstechniken” (Seite 15, Absatz 24) bietet einen gewissen Einblick: “Wetterveränderungen wie Wolkensäen, die das Wetter nicht länger als eine Saison beeinflussen”, fielen nicht unter die Definition von Geoengineering und bedürften daher keiner weiteren Regulierung, die über die im Bericht erwähnte “Konvention zur feindlichen Nutzung” von 1977 hinausginge. Ein zehn Jahre später, im Jahr 2020, veröffentlichtes Strategiepapier mit dem Titel “UK government’s view on greenhouse gas removal technologies and solar radiation management” befasst sich mit der Injektion von Schadstoffen in die Atmosphäre. Es betont die absolute Notwendigkeit, Treibhausgase zu beseitigen, obwohl es keine Pläne für den Einsatz von SRM gibt, und verweist auf die von der Regierung in Auftrag gegebene Forschung über die Auswirkungen von SRM auf das Klima – ein “Geoengineering Model Intercomparison Project”.

Die meisten Menschen wissen nichts von solchen Forschungen oder Plänen, sind sich nicht bewusst, was ihnen angetan werden könnte oder bereits angetan wird, oder es ist ihnen einfach egal. Das sollte es aber.

Klar ist, dass solche gezielten Eingriffe in das Klimasystem mit jedem Jahr des Scheiterns der Emissionskontrolle immer weniger tabuisiert werden. Vor mehr als einem Jahrzehnt haben die US-Regierung und einige ihrer Wissenschaftsbehörden die National Academy of Sciences um Rat gebeten. Deren Bericht von 2015, “Climate Intervention: Reflecting Sunlight to Cool Earth” (Sonnenlicht reflektieren, um die Erde zu kühlen), kam zu dem Schluss, dass dies die letzte Möglichkeit sei, dem Klimawandel zu begegnen, dass aber “die Wahrscheinlichkeit, dass wir auf diese Maßnahmen zurückgreifen müssen, mit jedem Jahr der Untätigkeit bei der Emissionskontrolle steigt”.

Die schrecklichen Risiken von SRM, wie sie in Stanford und Harvard entwickelt werden und die im ersten Teil beschrieben wurden, werden in diesem Papier aufgezeigt und unterstreichen, wie wichtig es ist, zu verstehen, was bereits in unserem Himmel geschieht und wie es uns beeinflussen könnte.

Die weltweite Anwendung und Verbreitung von Cloud Seeding ist unbestritten. Seit seinen Anfängen in den 1940er-Jahren hat es sich von einer potenziellen Lösung für gelegentliche Dürren oder als Instrument zur Brandbekämpfung zu anderen, routinemäßigeren – von Regierungen und Unternehmen betriebenen – Geoengineering-Katalysatoren zur Wetterveränderung entwickelt. Dabei kommen verschiedene Technologien (und Chemikalien) zum Einsatz – vom Boden aus und von Flugzeugen aus, wie in diesem Artikel der Daily Mail beschrieben, wobei in der Regel Salz- oder Silberjodidpartikel versprüht werden, um die sich in der oberen Atmosphäre Eis bildet, um Regen zu erzeugen. Die Cloud Seeding-Technologie in ihren verschiedenen Formen bietet seit den 1990er-Jahren Geschäftsmöglichkeiten, wie diese US-Patentanmeldungen zeigen (hier und hier). Das Patent für die Beschichtung eines Salzkristalls mit Titandioxid zur Verbesserung des Kondensationsprozesses wurde beispielsweise 2017 für den Golf genehmigt. Die Marktgröße in den fünf Hauptregionen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Rest der Welt, prognostiziert bis 2032, wird von Fortune Business Insights dargestellt. Die Angaben beziehen sich sowohl auf die staatliche und militärische als auch auf die kommerzielle Nutzung.

Ein Bericht von earth.org vom April bringt es auf den Punkt: “Wir wissen einfach nicht, wie sich Cloud Seeding auswirken wird, ob vermehrter Niederschlag in einem Gebiet unbeabsichtigt eine Dürre in einem anderen auslösen wird oder ob übermäßige Regenfälle zu Überschwemmungen führen werden. Der Bericht warnt auch davor, dass die am häufigsten verwendete Chemikalie – Silberjodid – wegen ihrer Toxizität für Land- und Wasserlebewesen ernsthafte ökologische Bedenken aufwirft. Dennoch setzen so unterschiedliche Länder wie die Russische Föderation, Thailand, die USA, China und Australien diese Mittel routinemäßig ein, um Hitzewellen oder Waldbrände zu bekämpfen, Dürren zu lindern, Nebel aufzulösen, Hagel zu minimieren oder Schnee in Skigebieten zu erzeugen.

Mehr Länder als je zuvor, darunter angeblich auch Frankreich und Spanien, wenden solche Methoden entweder bereits an oder “erforschen” sie, da sie überzeugt sind, dass “der sich beschleunigende Klimawandel die Sorge um die Wassersicherheit verstärkt”.

Eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung (E-007937-15 ), die Ramon Tremosa, ein katalanischer Europaabgeordneter und Wirtschaftsprofessor an der Universität Barcelona, an die Europäische Kommission gerichtet hat, legt nahe, dass solche Programme in Spanien bereits 2015 in Betrieb waren. Er behauptet, dass vier Mitarbeiter des spanischen Wetterdienstes “gestanden” hätten, dass Spanien “im ganzen Land mit Flugzeugen besprüht wurde, die Bleidioxid, Silberjodid und Kieselgur in die Atmosphäre versprühten, um Regen abzuhalten und die Temperaturen zu erhöhen, um ein sommerliches Klima für den Tourismus zu schaffen und gleichzeitig die Unternehmen des Agrarsektors zu begünstigen”.

Sie behauptete auch, dass dies zu schweren Fällen von “gota fría”, wie das Wetterphänomen auf Spanisch genannt wird, führe, dass die lokale Bevölkerung durch das Einatmen von Bleidioxid und anderen giftigen Verbindungen an Atemwegserkrankungen leide und dass die Flugzeuge vom Militärflughafen San Javier in Murcia starten würden. Tremosa fragte: “Wie beurteilt die Kommission diese Situation? Ist die Kommission der Ansicht, dass es kommerzielle Gründe für diese Maßnahmen der Regierungen gibt, insbesondere im Kontext der Interessen der Lebensmittelkonzerne, der Energieunternehmen und der pharmazeutischen und medizinischen Industrie? Die knappe Antwort der Kommission auf alle Fragen lautete: Nein.

Akzeptieren wir solche Dementis und stellen keine weiteren Nachforschungen an? In einer begutachteten Veröffentlichung im Journal of Geography, Environment and Earth Science International aus dem Jahr 2017 wurde behauptet, dass seit Ende der 1990er-Jahre Flugasche aus der Kohleverbrennung in die Troposphäre versprüht wird. Ferner wurde behauptet, dass die Öffentlichkeit bewusst in die Irre geführt wurde.

Vergangenes Jahr empfahl die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in einem Bericht über Wetterveränderungen eine viel umfassendere Vorabforschung und eine strengere Überwachung von Wetterveränderungsprogrammen, was darauf hindeutet, dass es noch keine solche Regelung gibt.

Auch Laura Kuhl, Assistenzprofessorin für öffentliche Politik, Stadtentwicklung und internationale Angelegenheiten an der Northeastern University in Boston, USA, äußerte sich besorgt. Sie sagt, es fehle an politischen Diskussionen über den Einsatz (und Missbrauch) von Cloud Seeding, obwohl die Technologie weitverbreitet sei. Andere warnen davor, dass Wetterveränderungen und Geoengineering Umweltprobleme verschärfen, statt sie zu verringern; dass die reduktionistische Wissenschaft, die dahinter steht, von “voreiligen Erwägungen getrieben wird, Kohlenstoffgutschriften auf zweifelhafter Grundlage zu verkaufen, anstatt echte Vorteile für den Umweltschutz zu erzielen”.

In größerem Maßstab stellen solche Bestrebungen eine ernsthafte Bedrohung für die internationalen Beziehungen und die Umwelt dar, wie dies bereits in China der Fall ist, wo Wetterveränderungen in großem Maßstab geplant werden, ohne die Auswirkungen auf die Nachbarländer zu berücksichtigen.

Im dritten Teil werde ich untersuchen, was wir über die Aktivitäten von Regierungen und Unternehmen zur Veränderung des Wetters im Vereinigten Königreich wissen und was nicht.

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30