USA empört über strategische Partnerschaft Russland – Vietnam

Russlands Priorität sei es, seine strategische Partnerschaft mit Vietnam zu stärken – wie der russische Präsident Wladimir Putin am Donnerstag in Hanoi verlautbarte. Umgehend löste dies Kritik aus den USA aus.

Im Vorfeld der Gespräche mit dem vietnamesischen Präsidenten To Lam, im Großen Saal des Präsidentenpalastes, erinnerte der russische Präsident an den 30. Jahrestag des Vertrags über die Grundlagen freundschaftlicher Beziehungen, welche nun gefeiert werden. Insofern würden sich die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern allmählich entwickeln. Im vergangenen Jahr war der Handelsumsatz um 8 Prozent gestiegen.

Auch To Lam wolle die Beziehungen zu Russland stärken. Und er gratulierte Putin zu seiner Wiederwahl im Frühjahr und lobte Russlands Errungenschaften, einschließlich der “innenpolitischen Stabilität“.

Putin wiederum dankte, in einem in der Zeitung der regierenden Kommunistischen Partei Vietnams veröffentlichten Kommentar, Hanoi für seine “ausgewogene” Haltung im Ukrainekrieg. Außerdem beurteilen beide Staaten die Situation im asiatisch-pazifischen Raum ebenfalls “ähnlich” – wie Putin argumentierte. Er respektiere den Dialog mit dem „Verband Südostasiatischer Nationen“, in dem Vietnam eine aktive Rolle spiele.

Historische Rolle Russlands im Vietnamkrieg

Besonders aufstoßen dürften den USA Moskaus aktive Rolle während des Vietnamkriegs: Als es damals Waffen an seine kommunistischen Verbündeten lieferte und auch jedtzt noch  weiterhin Waffen und militärische Ausrüstung an Vietnam verkauft.

China, N-Korea, Vietnam: Die Angst der USA vor dem Verlust der globalen Vorherrschaft

Putin war Donnerstags frühmorgens aus Nordkorea kommend in Hanoi eingetroffen, wo er ein Verteidigungsabkommen zwischen Moskau und Pjöngjang unterzeichnet hatte.

Nach China und Nordkorea ist nun das südostasiatische Land das dritte Land, welches Putin in seiner fünften Amtszeit besucht. Die USA dürften vor allem deshalb verunsichert sein, weil der Besuch des russischen Präsidenten kurz nach dem im vergangenen Jahr aufgenommenen diplomatischen Beziehungen zu Hanoi erfolgt war und die USA nun Vietnams wichtigster Exportmarkt sind.

____________________________________________________________________________________________________________________________

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“

Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.

 

Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“  seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.

 



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar.Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30