Sternennews: Verständigung

Foto: Pixabay

Die Sonne ist in das Zeichen Zwilling gewandert und vielleicht nehmen wir es zum Anlass, uns die nächsten vier Wochen darin zu üben, uns mit Menschen, Wesen und der Natur zu verständigen, mit denen wir uns nicht auf Anhieb verstehen, sprachlich oder kulturell. Das wäre die Fortschreibung der Be-Gegeisterungs-Idee von Pfingsten und so heilsam.

Zeitgleich läuft Impulsgeber Mars über den aufsteigenden Mondknoten in Widder: Hervorragende Tage, um mutig einen vielleicht schon lange anstehenden Schritt zu wagen.

Unterstützt wird diese Bewegung durch die Planeten Venus (Liebe und Schönheit) und ab dem 25.5. auch Jupiter (Glück) in Zwillinge, die Neugierde und Fülle mit sich bringen. Vollmond in Schütze am Donnerstag weist uns dann den sinnhaften Weg weiter. Achte auf die Zeichen!

Venus in Zwillinge ist eine postpubertäre Neuorientierungslibido – Wir möchten gucken, was geht! Dabei geht es nicht immer um Tiefe, sondern um die kleinen, charmanten Alltagsbegegnungen. Es ist die perfekte Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen, Leute einzuladen, uns draußen zu treffen und eine Aura der Entspannung zu verbreiten. Statt reiner Oberflächlichkeit bieten diese Begegnungen erst die Möglichkeit, Tiefe entstehen zu lassen.
Eine ganz wichtige Konstellation erwartet uns am 25.05., denn Jupiter trägt die Botschaft des Gumminoppen Flummis (Jupiter/Uranus in Stier am 20.5.24) in das Zeichen Zwillinge weiter. Eine instinktive, triebhafte Neugierde wird gestärkt. Diese Zeit ebnet den Boden für die großen Sinnfragen. Eine Vorbereitung für den Juli 2025, wenn der Uranus dem Jupiter in die Zwillinge folgt und Strukturen schaffen will.
Alexander von Schliefen

Den ganzen Astropod von Alexander von Schliefen „Neugierige Begegnungen hier hören.

Sternenklar: Zwilling

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30