Multipolare Weltordnung trifft sich in St. Petersburg, um PCR-Tests zu absolvieren und über nachhaltige Entwicklung zu diskutieren

Von Edward Slavsquat

ST. PETERSBURG INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSFORUM 2024 BEGINNT! HYPE!!!!!

Ein leuchtendes Bild von Public Health and Equity ist auf der Titelseite der SPIEF-Website zu sehen. Überzeugen Sie sich selbst. Bildnachweis: https://forumspb.com/

Es ist soweit. Wieder einmal. Leider geschieht es jedes Jahr.

Ich beziehe mich natürlich auf das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg, auf dem sich alljährlich die globalisierungsfeindlichsten Köpfe der Welt treffen.

Wie es Tradition ist, dürfen Sie den Veranstaltungsort ohne einen negativen PCR-Test nicht betreten. SPIEF hat ein hilfreiches Video veröffentlicht, falls Sie Fragen zu Ihrem Virenstatus haben:

ZUR ERINNERUNG: Ihre schicke digitale SPIEF-ID wird erst aktiviert, wenn Sie negativ auf das Virus getestet wurden!

Quelle: forumspb.com

Sie müssen auch ein Ticket kaufen.

Tickets kosten 19.860 $.

Quelle: forumspb.com

ZUR ERINNERUNG: BEGLEITPERSONEN SIND NICHT IM TICKETPREIS ENTHALTEN. TICKETS FÜR BEGLEITPERSONEN WERDEN SEPARAT VERKAUFT!

Quelle: riamo.ru / Übersetzung: (SPIEF-2024) gibt es einen Mangel an Mädchen, die Begleitservice anbieten, berichtet der Telegrammkanal PUL.
Eine Reihe von Moskauer und St. Petersburger Agenturen, die sich mit der Auswahl schöner Begleiterinnen für die Teilnehmer und Gäste des Forums befassen, haben dieses Jahr eine noch nie dagewesene Nachfrage gemeldet.
Der Quelle zufolge sind bereits 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung alle verfügbaren Escorts in Moskau und St. Petersburg „vermietet“. Gleichzeitig wurden in nur 6 Tagen über 600 Profile gebucht, und wegen des Mangels an Mädchen sind die Preise stark gestiegen, im Durchschnitt um 30-50%.
Heute liegt der Durchschnittspreis eines Escorts zwischen 400 und 700 Tausend Rubel pro Tag. Dieser Betrag beinhaltet alle Wünsche der Kunden in der persönlichen und öffentlichen Ausgaben Zeit. Es ist erwähnenswert, dass die Zahlung für die Eintrittskarte zum Forum, Hotel und Garderobe – separat im Voraus, und individuell vereinbart. Aber die Dienste von VIP-Mädchen erreichen bis zu 1 Million Rubel pro Tag.
Der Vertrag enthält eine obligatorische Klausel über die Geheimhaltung ihrer Rolle und der Namen ihrer Kunden – die Agenturen achten sehr streng darauf.
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg ist eine jährlich stattfindende russische Veranstaltung im Bereich der Wirtschaft. Im Jahr 2024 wird es vom 5. bis 8. Juni 2024 stattfinden. Die Themen des Wirtschaftsprogramms sind traditionell globalen und russischen Wirtschaftsthemen, sozialen Fragen und der technologischen Entwicklung gewidmet.

Lassen Sie uns nun untersuchen, was auf dieser Multipolaren Veranstaltung für traditionelle Werte erörtert werden wird.

Quelle: forumspb.com

Ganz oben auf der Tagesordnung steht der „Übergang zu einer multipolaren Weltwirtschaft“, d.h. die Schaffung eines „globalen Kohlenstoffregulierungssystems“, das den Weg für eine langfristige „nachhaltige Entwicklung“ ebnen soll:

Entwicklungsstrategien für Produktions- und Lieferketten werden unter Berücksichtigung der globalen Ziele des Pariser Abkommens und der nationalen Pläne zur Emissionsreduzierung und Anpassung an den Klimawandel erarbeitet. Angemessene Ansätze und das Tempo der Kohlenstoffregulierung unter den EAEU-, SCO- und BRICS-Mitgliedstaaten werden es ermöglichen, ein globales Kohlenstoffregulierungssystem aufzubauen, das auf einer gerechten Energiewende, einschließlich Übergangstechnologien, basiert und die Grundsätze des multilateralen Handelssystems und der Technologieneutralität einhält. Für die EAEU ist die Konvergenz der Ansätze zur Klimaregulierung eine langfristige Priorität. Werden marktbasierte Mechanismen zur Bepreisung von Kohlenstoff zur Erreichung der Klimaziele in den SCO-, EAEU- und BRICS-Ländern beitragen, und was ist ein fairer Preis für Kohlenstoff?

Wie viel sollte ein Stück BRICS-Kohle kosten? Fünf digitale Rubel? Vielleicht zehn? Wenn Sie nach St. Petersburg kommen, können Sie dieses wichtige Thema mit einigen der renommiertesten Kohlenstoffkenner der Welt diskutieren, darunter Ruslan Edelgeriyev, Russlands Sonderbeauftragter des Präsidenten für Klimafragen, und Tatiana Zavyalova, Senior Vice President für ESG bei der Sberbank.

Ein anderes Panel wird sich mit der „Übergangsfinanzierung“ und anderen nachhaltigen Aktivitäten befassen, die zweifelsfrei belegen, dass „die BRICS-Länder die Bewegung zur Verringerung der Emissionen in traditionell kohlenstoffintensiven Sektoren aktiv unterstützen“:

Quelle: forumspb.com / Übersetzung des restlichen Textes: Die Entwicklung der Übergangsfinanzierung für die BRICS-Staaten und die anschließende Erzielung eines Klimaeffekts ist nur mit dem Vertrauen der Marktteilnehmer möglich, das durch die Schaffung einheitlicher Regeln und eines gemeinsamen Indikatorensystems gewährleistet werden kann. Wie sollten die gemeinsamen Ansätze zur Übergangsfinanzierung aussehen? Wie unterscheiden sich die bestehenden Ansätze in den einzelnen Ländern? Wie wird die Übergangsfinanzierung von Industrieunternehmen gesehen, die potenziell in der Lage sein werden, Finanzinstrumente auf der Grundlage einheitlicher Standards zu emittieren?

Eine mögliche Option zur Erreichung der Klimaziele ist die Förderung von Übergangsfinanzierungspraktiken, die dazu beitragen, Geldströme in Projekte zur Modernisierung von Industrien und Unternehmen mit hohen Treibhausgasemissionen zu lenken. Heute unterstützen die BRICS-Länder aktiv die Bewegung zur Verringerung der Emissionen in traditionell kohlenstoffintensiven Sektoren: Im September 2021 verabschiedete Russland die Taxonomie für Anpassungs-(Übergangs-)Projekte, während China bereits sieben regionale Taxonomien für Übergangsprojekte hat. Die allgemeinen Ansätze wurden auf der Grundlage von Chinas Initiative und auf dem G20-Gipfel vorgeschlagen.

Davos flieht entsetzt!

Übrigens: Welche russische Region hat die meisten Eisbären gerettet? Finden Sie es auf dem SPIEF ’24 heraus!!!

Quelle: forumspb.com

Die Experten werden auch erörtern, warum es keinen Grund gibt, die „rasante Entwicklung“ der biometrischen Technologien in Russland zu fürchten:

Der Weltmarkt für biometrische Technologien entwickelt sich rasch, und Russland gehört zu den führenden Ländern. In Russland werden immer mehr biometrische Dienste angeboten, und die Inanspruchnahme staatlicher und kommerzieller Dienstleistungen wird für Russen immer einfacher und leichter zugänglich. Doch die Menschen stehen dieser neuen Technologie misstrauisch gegenüber. Einige haben Angst vor Betrügern, andere fürchten sich vor undichten Stellen. Für andere bedeutet sie die totale Kontrolle durch den Staat. Diese Vorurteile behindern die Entwicklung dieser Technologie. Aber was sind biometrische Daten eigentlich? Brauchen wir diese Technologie und gibt es einen Grund, sie zu fürchten?

Quelle: forumspb.com

Schluss mit den verletzenden Stereotypen! LASSEN SIE DIE BIOMETRIE IN RUHE, SIE FANATIKER.

Die „digitale Transformation“ Russlands wird auf dem SPIEF ’24 besondere Aufmerksamkeit erhalten. Schließlich müssen alle Beteiligten zusammenarbeiten, wenn sie hoffen, bis 2030 nahezu alle „gesellschaftlich bedeutsamen“ Dienstleistungen digitalisieren zu können:

Quelle: forumspb.com / Übersetzung: Im Einklang mit dem nationalen Projekt „Russlands Datenwirtschaft“ ist eine der obersten Prioritäten des Landes die digitale Transformation des Staates, der Wirtschaft und des sozialen Bereichs. Letztlich zielt diese Arbeit darauf ab, diese Bereiche vollständig online zu stellen und einen hohen Grad an digitaler Reife in den wichtigsten Wirtschaftssektoren durch die weit verbreitete Implementierung digitaler Plattformen und den Übergang zur Nutzung von Big Data, KI und maschinellem Lernen zu gewährleisten. Auch die quantitativen Ziele für diesen Übergang sind ehrgeizig: So sollen bis 2030 99 % der gesellschaftlich bedeutsamen Dienstleistungen digitalisiert werden. All dies muss auf der Grundlage großer Plattformlösungen geschehen. Die Bewältigung dieser Aufgaben geht heute jedoch von einer „hohen Basis“ aus, die im Rahmen der Digitalen Ökonomie gebildet wurde und in deren Rahmen Unternehmen, Branchen und der Staat als Ganzes Erfahrungen mit der digitalen Transformation und eine Reihe von bewährten Erfolgsstrategien im Rahmen der internationalen Anwendung gesammelt haben. Welche Digitalisierungsprojekte der letzten Jahre können als besonders erfolgreich bezeichnet werden? Auf welchen Technologien basierten sie? Was steckt „unter der Haube“ der heimischen Digitalisierung? Wie vertrauenswürdig sind die bestehenden technologischen Plattformen, und lassen sich diese Erfahrungen auf andere Märkte übertragen? Wie cyberresistent sind die Produkte der digitalen Transformation heute, und was muss getan werden, um ihre Sicherheit in einem dynamischen und aggressiven Cyberumfeld zu gewährleisten? Was ist die Grundlage für die Lebensfähigkeit einer Technologie und des darauf aufbauenden Unternehmens oder einer ganzen Branche? Was sind die Strategie, der Fokus und das internationale Potenzial neuer digitaler Projekte in verschiedenen Sektoren für die nächsten 3-5 Jahre?

Fachleute aus dem gesamten Globalen Süden werden sich auch an intellektuell anregenden Gesprächen über bedeutungslose Schlagworte beteiligen, die aus den Pressemitteilungen von Davos übernommen wurden:

Quelle: forumspb.com / Übersetzung: Integratives Wachstum für eine nachhaltige Zukunft
Die Weltwirtschaft steht heute vor einer Reihe von ernsten Herausforderungen, die ihre nachhaltige Entwicklung beeinträchtigen. Dazu gehören einseitiger Restriktionismus, unterbrochene Produktionsketten, verschiedene sektorale Krisen, die Stagnation des multilateralen Handelssystems und viele andere. Folglich kommt dem inklusiven und umfassenden Dialog innerhalb prominenter multilateraler Institutionen der internationalen Zusammenarbeit, wie der G20 und ihrer assoziierten Gruppen, eine besondere Bedeutung zu. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Business 20 (B20), die den Staats- und Regierungschefs der G20 Empfehlungen unterbreitet. Welche umfassenden Vorstellungen hat die heimische Wirtschaft derzeit von der B20-Kooperationsagenda? Welche Themen werden als entscheidend für die Entwicklung der Weltwirtschaft angesehen?

Letztendlich zielt die Konferenz darauf ab, eine extrem nachhaltige Weltordnung auf der Grundlage von Kohlenstoffgutschriften, biometrischen Rindermarken und teuren Nutten einzuführen.

Quelle: forumspb.com

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30