Der kommende Novus Ordo Seclorum – Wir müssen uns ändern, wir haben keine Wahl!

Der Versuch, säkulare Rationalität als vorherrschendes Analyseinstrument zum Verständnis geopolitischer Ereignisse zu verwenden, kann ein Fehler sein.

Bei einem Besuch in Oxford vor einigen Wochen machte Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU, (Walter Münchau schreibt), eine interessante Bemerkung: “Diplomatie ist die Kunst, mit zweierlei Maß zu messen”. Münchau veranschaulichte die ihr innewohnende Heuchelei, indem er den Enthusiasmus kontrastierte, mit dem die Staats- und Regierungschefs der EU die Entscheidung des IStGH unterstützten, im vergangenen Jahr einen Haftbefehl gegen Putin zu beantragen, und “ihn dennoch nicht akzeptieren, wenn er ein Mitglied ihres Teams trifft” (d. h. Netanjahu).

Das ungeheuerlichste Beispiel für ein solches doppeltes “Denken” betrifft sein Korrelat – das westliche “Management” der geschaffenen Realitäten. Es wird mit zweierlei Maß gemessen – ein “Narrativ”, dass wir “gewinnen”, wird ausgearbeitet und dann einem Narrativ gegenübergestellt, dass “sie versagen”.

Der Rückgriff auf die Herstellung von Sieger-Narrativen (anstatt tatsächlich zu gewinnen) mag recht clever erscheinen, aber die dadurch verursachte Unsicherheit kann unvorhergesehene, potenziell katastrophale Folgen haben. Ein Beispiel dafür sind die bewusst verschleierten Drohungen von Präsident Macron, NATO-Truppen in die Ukraine zu entsenden – was nur dazu beigetragen hat, dass sich Russland auf einen umfassenderen Krieg gegen die gesamte NATO vorbereitet und seine Offensivoperationen beschleunigt hat.

Anstatt abzuschrecken – wie wahrscheinlich von Macron beabsichtigt – führte dies zu einem entschlosseneren Gegner, wobei Putin warnte, dass Russland jeden NATO-“Eindringling” töten würde. Es war also doch nicht so clever…

Nehmen wir als konkreteres Beispiel Präsident Putins Antwort auf eine Presseanfrage während seines Besuchs in Usbekistan: “Diese Vertreter der NATO-Länder, vor allem in Europa, … haben uns zunächst im Donbass provoziert; sie haben uns acht Jahre lang an der Nase herumgeführt und uns absichtlich zu der Annahme verleitet, sie wollten die Dinge friedlich lösen – ungeachtet ihres scheinbar konträren Versuchs, die Situation mit bewaffneten Mitteln ‘zum Frieden’ zu zwingen.

Dann haben sie uns während des Verhandlungsprozesses getäuscht”, so Putin weiter, “da sie a priori im Geheimen beschlossen hatten, Russland auf dem Schlachtfeld zu besiegen – und ihm damit eine strategische Niederlage zuzufügen. Diese ständige Eskalation kann zu schwerwiegenden Folgen führen (Putin meint damit wahrscheinlich einen sich verschärfenden Raketenaustausch, der sogar mit Atomwaffen endet). Wenn diese schwerwiegenden Folgen in Europa eintreten, wie werden sich die Vereinigten Staaten angesichts unserer strategischen Waffenparität verhalten? Wollen sie einen globalen Konflikt? Das ist schwer zu sagen… Warten wir ab, was als nächstes passiert”, schloss er. (Dies ist eine Paraphrase einer langen und ausführlichen Frage- und Antwortrunde von Präsident Putin).

Natürlich werden einige im Westen sagen, dass dies nur eine russische “Geschichte” sei – und dass der Westen als Reaktion auf Moskaus Handlungen durchweg vernünftig gehandelt habe.

Rationales Denken” und Vernunft gelten als die entscheidenden Eigenschaften des Westens (die von Platon und Aristoteles übernommen wurden). Der Versuch, die säkulare Rationalität als vorherrschendes analytisches Instrument zum Verständnis der geopolitischen Ereignisse einzusetzen, könnte jedoch ein Fehler sein. Denn ein solch begrenztes Instrument zwingt zu einer brutalen Amputation der tieferen Dynamik von Geschichte und Kontext – was zu einer verzerrten Analyse und fehlerhaften politischen Reaktionen führen kann.

Nur um das klarzustellen: Was hat diese trügerische Diplomatie erreicht? Sie hat dazu geführt, dass Moskau den europäischen Staats- und Regierungschefs völlig misstraut und nichts mehr mit ihnen zu tun haben möchte.

Ist es “vernünftig”, Akteure wie Putin mit der Frage zurückzulassen, ob Russland tatsächlich einem Westen gegenübersteht, der entschlossen ist, ihm eine “strategische Niederlage” zuzufügen, oder ob Washington vor dem November nur ein “Sieger-Narrativ” entwerfen will?

Putin wies (auf der Pressekonferenz) darauf hin, dass die in der Ukraine stationierten Hochpräzisions-Langstreckenwaffen (wie ATACMS) auf der Grundlage von “Weltrauminformationen und -aufklärung” vorbereitet werden, die dann automatisch in die entsprechenden Zielraketeneinstellungen übersetzt werden (wobei die Mitarbeiter möglicherweise nicht einmal wissen, welche Koordinaten sie als Ziel eingeben).

Diese komplexe Aufgabe der Vorbereitung einer Hochpräzisionsrakete werde jedoch nicht von ukrainischen Soldaten, sondern von Vertretern der NATO-Länder vorbereitet, betonte Putin.

Putin sagt: “Sie – die Europäer, die solche Waffen liefern und betreiben – befinden sich bereits im Krieg mit Russland”. Man kann nicht einerseits behaupten, dass die eigene Munition, sobald sie transportiert wird, auf magische Weise “ukrainisch” wird, und andererseits behaupten, dass die NATO – ihre Überwachungsanlagen, ihre ISR-Techniker und ihre Raketenabfertiger – keinen “Krieg mit Russland” führen.

In seinen ausdrücklichen Antworten gab Putin dem Westen eine klare Warnung: Die Vertreter der NATO-Länder – vor allem in Europa, vor allem in den kleinen Ländern – sollten sich dessen bewusst sein, “womit sie spielen”.

Dennoch wird in Europa die Idee, tief in Russland einzuschlagen, als völlig vernünftig dargestellt – obwohl man weiß, dass solche Schläge in Russland den Verlauf des Krieges nicht ändern werden. Im Klartext bedeutet dies, dass Russland die Erklärungen und Handlungen des Westens nur als Absicht für einen breiteren Krieg interpretieren kann.

Die gleichen “doppelten Narrative” können auch für Israel gelten. Einerseits werden Netanjahu und seine Regierung als messianisches Gebilde dargestellt, das eine biblische Apokalypse anstrebt. Der Westen hingegen behauptet, er verfolge lediglich sein eigenes rationales Verständnis dessen, was in Israels wahrem Interesse liegt – nämlich eine Zwei-Staaten-Lösung.

Es mag unangenehm sein, es auszusprechen, aber Netanjahus “nicht-säkularer, nicht-rationalistischer” Zeitgeist spiegelt wahrscheinlich eine Meinungsvielfalt in Israel wider. Mit anderen Worten: Ob man ihn mag oder nicht – und fast die ganze Welt mag ihn nicht -, er ist dennoch authentisch. Es ist, was es ist – und es macht daher wenig Sinn, eine strikt säkulare Politik zu entwickeln, die diese Realität einfach ignoriert (es sei denn, man ist gewillt, diese Realität radikal zu ändern – d. h. einen palästinensischen Staat mit Gewalt durchzusetzen).

Die Realität ist, dass im Nahen Osten eine Kraftprobe bevorsteht. Und in ihrem Gefolge – wenn die eine oder andere Partei erschöpft ist – könnte eine politische Strömung oder ein Wandel des Zeitgeistes (wenn Israel die Sonderrechte für eine Bevölkerungsgruppe gegenüber einer anderen, die auf gemeinsamem Land lebt, überdenken würde) einen produktiveren Weg zu einer “Lösung” eröffnen, so oder so.

Auch hier lädt das Beharren auf einer säkularen, materialistischen Sichtweise zu einer Fehleinschätzung der Lage ein und könnte die Situation noch verschlimmern (indem Israel in die Enge getrieben wird, was zu einer massiven Eskalation führt, an deren Rand wir stehen).

Wenn Gantz – der als mögliche, vernünftigere Alternative zu Netanjahu gilt – zu vorgezogenen Neuwahlen aufruft, dann, so schreibt Roger Alpher in Haaretz, “um den Vertrag zwischen dem Volk und der Regierung zu erneuern und für einen zweiten Unabhängigkeitskrieg zu mobilisieren. Nach der neuen Vision steht Israel am Anfang eines langen, blutigen Überlebenskampfes”.

“Gantz ist kein säkularer Mensch, seine Mentalität ist religiös … Wenn er Netanjahu vorwirft, er bringe Hintergedanken in das ‘Allerheiligste’, wie er sich ausdrückt – also in Verteidigungserwägungen -, dann drückt er seine religiöse Überzeugung vom Glauben der Nation aus. Der Staat ist heilig, der Staat hat Vorrang vor allem anderen”.

“Seine Meinungsverschiedenheiten mit Netanjahu verwischen einen breiten Konsens – einschließlich Yair Golan, Bezalel Smotrich, Yair Lapid, Avigdor Lieberman, Naftali Bennett, Yossi Cohen und der Likud-Partei mit oder ohne Netanjahu – dass der Krieg die Sache ist. Die israelische Öffentlichkeit ist wegen des Krieges ein Held. Während der Kriege ist es am besten: Es gibt für eine Nation keine größere spirituelle Erhebung als die Liebe zum Opfer beim “Tragen der Bahre”, wie die Israelis es ausdrücken.

Im Klartext: Gantz gehört – wie Netanjahu – nicht zum westlichen, liberalen, säkularen Lager.

Und hier kommt Josep Borrells Mem vom “Management der Doppelmoral” ins Spiel: Können Europa oder die USA weiterhin eine solch “unvernünftige” zionistische Weltsicht tolerieren, mit all ihren negativen Auswirkungen auf eine zunehmend instabile US-Hegemonie?

Nun, die Netanjahu-Vision hat eine gewisse “Rationalität”, aber sie ist nicht in unserer mechanistischen Ontologie verwurzelt.

Vielleicht treffen Netanjahus biblische Verweise auf Amalek (das Volk, das König Saul zu vernichten hatte) auch die Nerven des Westens: Sollte nicht die wissenschaftliche Aufklärung diese “andere” Ontologie beendet haben? Erinnert sie den Westen an seine eigenen kolonialen “Sünden”?

Professor Michael Vlahos, der an der Johns Hopkins University und am U.S. Naval War College Krieg und Strategie lehrte und Direktor des Zentrums für Auslandsstudien im Außenministerium war, behauptet, dass auch Amerika “eine Religion” ist, die von der ewig wiederkehrenden Apokalypse verzehrt wird, und dass der Krieg ihr “Reinigungsritual” ist:

“Die Gründer – unsere “Schöpfer” – hatten mehr als nur eine Nation erdacht … Sie hatten auch den Handlungsbogen einer göttlichen Heldenreise entworfen, in deren Mittelpunkt die USA als Höhepunkt der Geschichte stehen sollten. Dies ist die heilige Erzählung Amerikas. Seit ihrer Gründung haben die Vereinigten Staaten mit brennendem religiösem Eifer eine höhere Berufung verfolgt, die Menschheit zu erlösen, die Bösen zu bestrafen und ein goldenes Jahrtausend auf Erden auszurufen.

“Während Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Russland auf der Suche nach neuen Kolonien und Eroberungen durch die Welt zogen, hat Amerika unerschütterlich an seiner einzigartigen Vision der göttlichen Mission als “Gottes neues Israel” festgehalten.

“Unter all den Revolutionen, die die Moderne ausgelöst hat, erklären sich die Vereinigten Staaten in ihrer eigenen Schrift als Wegbereiter und Wegbereiter der Menschheit. Amerika ist die außergewöhnliche Nation – die einzigartige, die herzensreine, die taufende und erlösende Nation für alle verachteten und geknechteten Völker: Die “letzte und beste Hoffnung der Erde”.

Präsident Biden hat diesen Katechismus am 25. Mai 2024 in West Point genau so gesagt:

“Dank der US-Streitkräfte tun wir das, was nur Amerika als die unverzichtbare Nation tun kann … die einzige Supermacht der Welt und die führende Demokratie der Welt: Die USA stellen sich weltweit gegen Tyrannen”: Sie “schützen Freiheit und Offenheit”.

“Wir stellen uns gegen einen Mann , den ich seit vielen Jahren gut kenne, einen brutalen Tyrannen. Wir dürfen nicht – wir – und wir werden nicht – wir werden nicht weggehen”.

Dies ist der Katechismus der “amerikanischen Zivilreligion”, erklärt Professor Vlahos:

“In den Augen der Welt mag all dies wie ein Ritual der selbstsüchtigen Eitelkeit erscheinen, doch die Zivilreligion ist der nationale Glaubensartikel der Amerikaner. Sie ist die Heilige Schrift, die durch das, was die Amerikaner für Geschichte halten, rhetorische Form annimmt.

“Die amerikanische Zivilreligion ist untrennbar mit der Reformation, dem calvinistischen Christentum und der blutigen Geschichte des Protestantismus verbunden, wobei Amerikas heilige Erzählung durch das erste und zweite Große Erwachen des Landes geformt und getauft wurde. Obwohl die Schriftlesung in der Ära der Progressiven säkularisiert wurde, blieb die amerikanische Religion doch ihren prägenden Wurzeln verbunden. In der Tat kann sich auch unsere heutige “Church of Woke” nicht von ihren ursprünglichen calvinistischen christlichen Wurzeln lösen.

“Seit 2014 versucht eine schnell wachsende neue Sekte – die “Church of Woke” – die amerikanische Zivilreligion zu transformieren und vollständig in Besitz zu nehmen, um als Nachfolgeglaube zu herrschen. Ironischerweise kanalisiert der Eifer ihrer Evangelisation den Postmillennialismus des Ersten Großen Erwachens, dessen Messianismus im Novus Ordo Seclorum (Neue Ordnung der Zeitalter) kodifiziert wurde”.

Worum geht es hier? Hubert Védrine, ehemaliger französischer Außenminister und Generalsekretär der französischen Präsidentschaft unter Präsident Mitterrand, sagt, dass der Westen (d.h. auch Europa) – die “Nachkommen der Christenheit” – “vom Geist des Proselytismus verzehrt” sei.

“Paulus’ “Geh und evangelisiere alle Völker” ist zu “Geh und verbreite die Menschenrechte in der ganzen Welt” geworden … Und dieser Proselytismus ist tief in unserer DNA verankert: “Sogar die am wenigsten religiösen, völlig atheistischen Menschen haben dies im Sinn, sie nicht wissen, woher es kommt”.

Ist das der springende Punkt? Die USA als das neue Israel” – wie Professor Vlahos sagt -, dem man nicht direkt in die Augen sehen kann? Doch wenn wir in den Spiegel schauen, ist es das, was wir sehen?

“Dies ist bei weitem die tiefgreifendste und wichtigste Frage, vor der der Westen steht”, sagt Védrine.

“Ist er in der Lage, “eine Andersartigkeit zu akzeptieren – einen Westen, der mit anderen leben kann und sie so akzeptiert, wie sie sind … einen Westen, der nicht missioniert und nicht interveniert”, fragt er.

Worauf er antwortet: “Wir haben keine Wahl”. Auf keinen Fall.

“Wir werden nicht die Chefs der ‘kommenden Welt’ werden. Also sind wir gezwungen, weiterzudenken; wir sind gezwungen, uns eine neue Beziehung für die Zukunft zwischen der westlichen Welt und dem berühmten globalen Süden vorzustellen”.

“Und was passiert, wenn wir uns nicht dazu durchringen können, dies zu akzeptieren? Dann werden wir weiterhin an den Rand gedrängt – immer mehr vom Rest der Welt abgeschnitten – und immer mehr für unser unangebrachtes Überlegenheitsgefühl verachtet”.

(Novus Ordo Seclorum ist lateinisch und bedeutet ‘eine neue Ordnung der Zeitalter’. Der Satz ist eines der beiden lateinischen Mottos auf der Rückseite des Großen Siegels der Vereinigten Staaten. Der andere Leitspruch – Annuit cœptis – bedeutet übersetzt: “Er begünstigt (oder hat begünstigt) unsere Unternehmungen”).

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30