Sojaschnetzel zubereiten – die besten Rezepte mit der stückigen Fleischalternative

smarticular.net -

Zwar werden die Begriffe Sojagranulat und Sojaschnetzel manchmal auch synonym verwendet. In diesem Beitrag soll es aber um die grobe Variante der Fleischalternative gehen. Wenn du damit schon einmal gekocht hast, weißt du, wie kniffelig es sein kann, aus dem geschmacksneutralen Soja eine leckere Mahlzeit zu zaubern. Hier erfährst du, wie es gelingt. Und du findest zwei richtig leckere Rezepte.

Was sind Sojaschnetzel?

Sojaschnetzel gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Sie werden aus gemahlenen, entfetteten Sojabohnen hergestellt. Übrig bleibt jede Menge gesundes Eiweiß in einer faserigen Struktur. Zwei Eigenschaften, die das Sojaprodukt zu einer perfekten Alternative für grob gewürfeltes Fleisch machen. Wie es zum Beispiel in Gulasch oder Geschnetzeltem verwendet wird.

Tipp: Auch mit anderen Zutaten lassen sich Rezeptklassiker in vegetarisch oder vegan zubereiten. Probiere doch mal unser würziges Jackfruit-Gulasch.

Sojaschnetzel zubereiten (Grundrezept)

Sojaschnetzel zubereiten (Grundrezept)

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

700

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

So bereitest du die getrockneten Sojabrocken zur Verarbeitung in unterschiedlichen Rezepten vor.

Zutaten

Zubereitung

  • Sojaschnetzel in eine hitzebeständiges Gefäß geben. Mit Wasser oder Brühe übergießen.
  • Die Schnetzel 10-20 Minuten quellen lassen, bis sie weich sind.
  • Die Schnetzel aus der Flüssigkeit nehmen und überschüssige Einweichflüssigkeit ausdrücken.

Tipp

  • Das Ausdrücken der Restflüssigkeit ist ein wichtiger Arbeitsschritt. Nur so nehmen die Schnetzel die Aromen der Gewürze und Kräuter optimal auf. Je nach Rezept kannst du die Einweichflüssigkeit später wieder hinzugeben. So wird nichts verschwendet.

Jetzt kann es mit der eigentlichen Zubereitung losgehen. Gib die Schnetzel dazu in eine würzige Marinade und lasse sie darin einige Minuten ziehen. Verwende dafür zum Beispiel unsere Marinaden für Tofu. Oder brate die Sojaschnetzel kräftig an, gib dabei Kräuter und Gewürze hinzu und lösche das Ganze mit einem Schuss Sojasoße oder etwas Wein ab.

Vielleicht hast du ein Lieblingsrezept mit Fleisch, das du immer schon einmal fleischfrei zubereiten wolltest. Dann ersetze das Fleisch durch die vorbereiteten Sojaschnetzel. Eventuell musst du ein wenig experimentieren, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen. Oder du probierst eines der folgende gelingsicheren Rezepte aus.

Sojageschnetzeltes in Bohnenrahmsoße

Soja-Geschnetzeltes gehört zu den einfachsten Gerichten der veganen Küche. Aus wenigen Zutaten gelingt die Fleischalternative mit Bohnenrahm statt Sahne.

In unserem Rezept für Sojageschnetzeltes wird nicht nur das Fleisch gegen Sojaschnetzel getauscht. Auch die sämige Soße kommt ohne tierische Produkte aus. Sie besteht stattdessen aus pürierten weißen Bohnen. Damit isst du proteinreich und ersetzt die gesättigten Fettsäuren der Sahne durch die guten Fette der Hülsenfrüchte.

Stroganoff mit Sojaschnetzel

Stroganoff vegan statt Boeuf Stroganoff! Mit diesem Rezept kannst du den aus der russischen Küche stammenden Klassiker mit rein pflanzlichen Zutaten zubereiten.

Ursprünglich aus der russischen Küche kommend ist Boeuf Stroganoff auch in unseren Breiten längst in der Alltagsküche angekommen. Das Gericht wird aber auch gerne in der gehobenen Küche serviert. Statt mit Rinderfilet kannst du es mit Sojaschnetzeln zubereiten – wie unserem veganen Stroganoff. Der Trick für ein möglichst authentisches Geschmackserlebnis: Damit die Fleischalternative ihren Biss behält, gib sie erst kurz vor dem Servieren in die Soße.

Sojaschnetzel kaufen

Wenn du Lust bekommt hast, mit Sojaschnetzeln zu kochen, findest du das grobe Sojagranulat in Bioläden und Reformhäusern. Auch in einigen Unverpackt-Läden ist es erhältlich. Online gibt es den Fleischersatz in verschiedenen Formen und Größen aus europäischem Soja. Für alle, die regelmäßig fleischfrei kochen, lohnen sich Großpackungen, die zum Beispiel hier bestellt werden können.

Entdecke in unserem Buch deine Liebe zu Soja:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie sorgst du dafür, dass aus geschmacksneutralen Sojaschnetzeln echte Köstlichkeiten werden? Verrate es uns in einem Kommentar!

Mehr Inspiration für die Küche und andere Ideen:

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30