
Am 25. Dezember 2024 hat der Satellit Stereo Lasco C3 der NASA ein außergewöhnliches Phänomen in der Nähe der Sonne aufgenommen.
Im Bruchteil einer Sekunde wurde die Aufnahme des Satelliten durch etwas gestört, das wie ein Schwarm kugelförmiger Objekte aussah, die mit unglaublicher Geschwindigkeit durch den Weltraum rasten.
Über das Ereignis wird spekuliert. Einige vermuten, dass es sich um ein Meteoritentrümmerfeld handeln könnte.
Das ungewöhnliche Aussehen der Objekte wirft jedoch Fragen auf. Könnten Trümmer auf natürliche Weise so perfekt runde Formen annehmen, die jeweils ein dunkles Zentrum aufweisen, das an donutförmige UFOs erinnert?
Bei diesem Ereignis könnte es sich um ein natürliches Phänomen handeln. Angesichts der jüngsten merkwürdigen Sichtungen unbekannter Drohnen, UFOs und Himmelskörper sowie der Vorhersagen mehrerer Spezialisten, dass im Bereich der UFO-Phänomene bald etwas Bedeutendes geschehen könnte, fragt man sich jedoch, ob diese mysteriösen Sphären mit etwas Größerem verbunden sind, das sich am Horizont abzeichnet.
Der Beitrag Seltsame Kugeln stören den NASA-Satelliten Stereo Lasco C3 in der Nähe der Sonne erschien zuerst auf .
Meist kommentiert