Die Verhandlungen über den globalen Pandemievertrag sind gescheitert, aber die Angst vor dem, was als Nächstes kommt, könnte sie wiederbeleben

Von Tyler Durden

Verfasst von Michael Snyder über TheMostImportantNews.com,

Die Weltgesundheitsorganisation hatte gehofft, dass die Weltgesundheitsversammlung Ende dieses Monats über den globalen Pandemievertrag abstimmen würde, doch dazu wird es nun nicht kommen. Die Verhandlungen, die zu einem endgültigen Entwurf des Vertrags führen sollten, sind völlig gescheitert. Das ist eine gute Nachricht, denn der Vertrag hätte der Weltgesundheitsorganisation enorme Befugnisse übertragen. Aber wenn das Dengue-Fieber weiter so um sich greift wie bisher, oder wenn H5N1 zu einer Form “mutiert”, die sich leicht von Mensch zu Mensch ausbreiten kann, könnte die Angst vor dem, was als Nächstes kommt, die Verhandlungen möglicherweise wieder beleben.

Am Freitag gab die WHO öffentlich zu, dass die Verhandlungen beendet wurden, ohne dass ein endgültiger Entwurf des Vertrages vorlag. Das Folgende stammt von ABC News…

Am Freitag räumte Roland Driece, Ko-Vorsitzender des WHO-Verhandlungsgremiums für das Abkommen, ein, dass die Länder nicht in der Lage waren, einen Entwurf vorzulegen. Die WHO hatte gehofft, dass auf der am Montag in Genf beginnenden Jahrestagung der Gesundheitsminister ein endgültiger Vertragsentwurf vereinbart werden könnte.

„Wir sind noch nicht da, wo wir zu Beginn dieses Prozesses zu sein hofften“, sagte er und fügte hinzu, dass der Abschluss eines internationalen Abkommens über die Reaktion auf eine Pandemie „im Interesse der Menschheit“ entscheidend sei.

Driece sagte, dass die Weltgesundheitsversammlung nächste Woche die Lehren aus ihrer Arbeit ziehen und den weiteren Weg planen werde. Er forderte die Teilnehmer auf, „die richtigen Entscheidungen zu treffen, um diesen Prozess voranzutreiben“, damit eines Tages ein Pandemieabkommen erreicht werden könne, „weil wir es brauchen“.

Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hatte einst so große Hoffnungen in den Vertrag gesetzt, und er besteht immer noch darauf, dass „alles möglich ist“

In seiner Ansprache am letzten Verhandlungstag betonte der WHO-Chef: „Dies ist kein Scheitern“.

„Wir werden alles versuchen – in dem Glauben, dass alles möglich ist – und dies zustande bringen, weil die Welt immer noch ein Pandemieabkommen braucht“, sagte er.

Da der Vertrag vorerst tot ist, bedeutet dies, dass die WHO bei der nächsten globalen Pandemie nicht mehr das Sagen haben wird.

Und dafür sollten wir sehr dankbar sein.

Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Ruf nach einem Vertrag erneut laut wird, denn wir sehen bereits jetzt, dass überall auf der Welt einige sehr beängstigende Dinge passieren.

In Gebieten mit tropischem Klima breitet sich das Dengue-Fieber in einem noch nie dagewesenen Ausmaß aus.

Diese Krankheit ist auch als „Knochenbrecherfieber“ bekannt, und im Jahr 2024 gab es bereits Millionen bestätigter Fälle…

Australische Reisende werden vor einem starken Anstieg eines potenziell tödlichen Virus gewarnt, das gemeinhin als „Knochenbrecherfieber“ bekannt ist – mehr als fünf Millionen Menschen sind inzwischen daran erkrankt, und die Zahl der Fälle wird sich allein im Jahr 2024 fast verdoppeln.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der 1Cover Travel Insurance hat das Dengue-Fieber – eine potenziell tödliche akute Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht und durch den Stich einer infizierten Mücke übertragen wird – einen Anstieg zu verzeichnen, der wahrscheinlich auf vermehrte Reisen nach dem Kaukasus und den El-Niño-Klimazyklus zurückzuführen ist.

Anfang dieser Woche berichtete das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel (DFAT), dass Dengue-Fieber-Ausbrüche weltweit auftreten, wobei in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika und im Pazifik eine „höhere Anzahl von Fällen als üblich“ zu verzeichnen ist.

Einen Ausbruch des Dengue-Fiebers in diesem Ausmaß haben wir noch nie erlebt.

Und es ist auch hier in den Vereinigten Staaten.

In der Tat ist Miami zum „Epizentrum“ für die Ausbreitung des Dengue-Fiebers in diesem Land geworden…

Die Rolle Miamis als Tor zu Lateinamerika hat die Stadt auch zum Epizentrum des Dengue-Fiebers in den USA gemacht.

Die Fälle der durch Mücken übertragenen Krankheit in Florida haben sich in diesem Jahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 mehr als verdoppelt, da ahnungslose Reisende das Virus aus der Karibik und der südlichen Hemisphäre mitgebracht haben. Jetzt arbeiten die Behörden daran, die Krankheit davon abzuhalten, die lokale Mückenpopulation zu infizieren, bevor die heftigen Regenfälle dieses Sommers das Risiko noch erhöhen.

Malaria ist eine weitere Krankheit, die von Moskitos übertragen wird und in diesem Jahr weltweit große Probleme verursacht.

Könnte es sein, dass die Forscher, die absichtlich zig Millionen von Mücken gezüchtet haben, einen großen Fehler gemacht haben?

Auch die Vogelgrippe sorgt derzeit für viele Schlagzeilen.

Ende letzter Woche warnten Beamte der CDC, dass sie sich auf die „Möglichkeit eines erhöhten Risikos für die menschliche Gesundheit“ vorbereiten…

Die Centers for Disease Control and Prevention (Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention) erklärten am Freitag in einer Zusammenfassung, dass sie sich auf die „Möglichkeit eines erhöhten Risikos für die menschliche Gesundheit“ durch die Vogelgrippe vorbereiten, nachdem es zu einem Ausbruch bei Milchkühen und zwei bestätigten Fällen beim Menschen gekommen ist.

H5N1 hat in den letzten Jahren bereits zum Tod von Hunderten von Millionen Vögeln geführt, aber solange es nicht auf Menschen übergriff, waren die meisten Menschen nicht allzu besorgt.

Nun, jetzt hat es Kühe im ganzen Land infiziert, und 19 von 23 Abwasseranlagen in Texas wurden kürzlich positiv auf das Virus getestet…

In Texas beispielsweise wurden nach Angaben des Texas Wastewater Environmental Biomonitoring zwischen Anfang März und Ende April an 19 von 23 Abwasserstandorten Spuren des Virus gefunden. In dem Bundesstaat gibt es rund 400 Milchviehbetriebe, und nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums wurden bisher nur 14 Herden positiv auf Vogelgrippe getestet.

Die Vogelgrippe ist auch in der Milch von Lebensmittelläden von Küste zu Küste aufgetaucht, aber Experten bestehen darauf, dass wir uns keine Sorgen machen sollten, weil das Virus durch den Pasteurisierungsprozess abgetötet wird.

Aber die Behörden warnen uns davor, Rohmilch zu trinken, weil sie glauben, dass sie „sehr krank machen kann“…

Da sich das Vogelgrippevirus vom Typ A H5N1 weiterhin auf eine unbekannte Anzahl von Milchkühen ausbreitet, informieren Gesundheitsexperten die Öffentlichkeit darüber, dass Milch und andere Milchprodukte nach wie vor unbedenklich zu verzehren sind – mit einer wichtigen Ausnahme.

Wenn eine Kuh mit der Vogelgrippe infiziert ist, können hohe Mengen des Virus in ihrer Milch nachgewiesen werden. Das Pasteurisierungsverfahren tötet das Virus jedoch ab oder inaktiviert es, so die Food and Drug Administration.

Rohmilch hingegen wird nicht pasteurisiert. „Rohmilch kann mit schädlichen Keimen kontaminiert sein, die Sie sehr krank machen können“, so die CDC auf ihrer Website.

Viele Wissenschaftler sind besorgt, dass es nur eine Frage der Zeit sein könnte, bis die Vogelgrippe zu einer Form mutiert, die sich sehr leicht unter Menschen ausbreiten kann.

Hoffen wir, dass dies nicht der Fall ist, denn mehr als 50 Prozent der Menschen, die seit 2003 positiv auf H5N1 getestet wurden, sind daran gestorben.

Wir leben in einer Zeit, in der es für fast jeden so einfach geworden ist, mit einer tödlichen Krankheit herumzuspielen und sie in die Öffentlichkeit zu bringen.

Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass tödliche Krankheiten eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung der Gesellschaft in der vor uns liegenden apokalyptischen Ära spielen werden.

Unsere Fähigkeit, tödliche Krankheiten zu erzeugen, übersteigt bei weitem unsere Fähigkeit, sie zu kontrollieren, und die Angst, die globale Ausbrüche hervorrufen, wird von denen genutzt werden, die für sich selbst Macht anhäufen wollen.

Getting new content in
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M T W T F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30