Europawahl 2024: Le Pens Partei gewinnt in Frankreich deutlich

Marine Le Pen und ihre Partei "Rassemblement National" (zu Deutsch: Nationaler Zusammenschluss) haben die Europawahl in Frankreich klar für sich entschieden. Für Präsident Macron ist das Ergebnis eine herbe Niederlage.

Nach ersten Hochrechnungen erhält das Parteienbündnis von Macron bei der Europawahl nicht einmal die Hälfte der Stimmenanzahl, die die rechte Partei von Marine Le Pen erzielen konnte. Das europaskeptische RN setzt damit ein deutliches Ausrufezeichen – auch innenpolitisch.

Die Partei "Rassemblement National" um Marine Le Pen hat ersten Hochrechnungen zufolge die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Die Liste von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und seinen Verbündeten landete weit dahinter, wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntag nach Schließung der Wahllokale berichteten.

Der "Rassemblement National" mit dem Spitzenkandidaten Jordan Bardella erzielte nach den am Sonntagabend veröffentlichten Prognosen bis zu 32,4 Prozent der Stimmen. Macrons Partei "Renaissance" kam demnach auf 15,2 Prozent der Stimmen, dicht gefolgt von den Sozialisten mit 14 Prozent.

Le Pen bezeichnete die Politik Macrons als "Beerdigung": "Sie sollten es nicht 'Renaissance' nennen. Sie sollten sie 'Beerdigung' nennen. Beerdigung Frankreichs. Beerdigung Europas. Beerdigung unserer Industrien und unserer Kaufkraft. Beerdigung unserer Arbeitsplätze und unserer Zukunft", fügte sie hinzu.

Mehr zum Thema – Erste Prognosen zur EU-Wahl: Grüne stürzen ab, AfD legt deutlich zu, Union stärkste Kraft

Getting new content in
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M T W T F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30