Die Menschen wollen wissen, wie diese Pandemie entstanden ist

Wissenschaftler versuchen immer noch, den Ursprung des Coronavirus zu erforschen. Der Genetiker Günter Theißen hält eine Laborpanne in China für möglich.

Herr Theißen, der Beginn der Corona-Pandemie liegt fünf Jahre zurück, die letzten Auflagen sind im April 2023 ausgelaufen. Wie schauen Sie als Bürger und Biologe, der sich mit dem neuen Virus intensiv befasst hat, im Rückblick auf diese historische Gesundheitsnotlage?

Günter Theißen: Manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon sehr weit weg, und manchmal erinnere ich mich noch gut an die Corona-Beschränkungen, das geschlossene Restaurant oder den abgesperrten Spielplatz. Da kommen immer wieder diese Flashbacks. Das ist eine wilde Mischung aus verdammt lang her und es kommt mir wie gestern vor.

Erinnern Sie sich, wann Sie erstmals von dem neuen Coronavirus SARS-Cov-2 erfahren haben?

Günter Theißen: Ich habe damals zum Jahreswechsel 2019/2020 erstmals von einer ungewöhnlichen Lungenkrankheit in China gehört. Da war das Ausmaß der Pande

Es gibt neue Nachrichten auf friedliche-loesungen.org
:

Nur wer angemeldet ist, geniesst alle Vorteile:

  • Eigene Nachrichten-Merkliste
  • Eigener Nachrichtenstrom aus bevorzugten Quellen
  • Eigene Events in den Veranstaltungskalender stellen
M D M D F S S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31