Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen mehrere Polizisten. Grund ist eine Verfolgungsjagd im Jenischpark. Mit einem Streifenwagen fuhren nach Informationen des NDR am 22. Februar ein oder mehrere Beamte im Rahmen einer Corona-Kontrolle einem Jugendlichen hinterher. Der 17-Jährige soll zuvor unter anderem Freunde umarmt haben. Bei der Dienststelle für interne Ermittlungen und der Staatsanwaltschaft gingen nach dem Vorfall mehrere Anzeigen ein, auch wegen versuchtem Totschlags.
Bereits am 26. Februar kündigte die Hamburger Polizei nach Angaben der dpa an, den Fall intern aufzuarbeiten. Polizeisprecher Holger Vehren sagte der dpa: "Ja, das sieht schon gefährlich aus." Sollte eine Gefährdungssituation nicht ausgeschlossen werden können, könnten dem Fahrer Konsequenzen drohen.
Auf dem von einem Parkbesucher auf Twitter geposteten Video ist zu sehen, wie ein Streifenwagen mit Sirene und Blaulicht einem flüchtenden Jugendlichen hinterherfährt. Dabei schert das Auto zunächst mit dem Heck nach links aus und schrammt nur knapp an zwei rennenden Beamten vorbei. Dann fährt es über eine Bodenwelle und scheint ein Teil des Unterbodens zu verlieren. Der Abstand zwischen dem Flüchtenden und dem Fahrzeug scheint teilweise nur wenige Zentimeter zu betragen.
Verfolgungsjagd mit Polizeiauto im #Jenischpark: Nur mit großem Glück kam es nicht zum schweren Crash. Gefährdung der Beamt:innen und des Flüchtenden soll nachbereitet werden, insbesondere weil der Funkstreifenwagen
Meist kommentiert